22-1502

Natur entspannt genießen – Sitzbänke für den Wanderweg entlang der Mühlenau

Antrag

Letzte Beratung: 13.10.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 15.2

Sachverhalt

Der Wanderweg entlang eines renaturierten Teilabschnitts der Mühlenau wird von zahlreichen Fußngern und Radelnden genutzt, die sich an der Vielfalt und Schönheit der Natur erfreuen.

Allerdings gibt es immer wieder Klagen von älteren und/oder mobilitätseingeschränkten Personen, für die dieser recht lange Weg nur mit großer Mühe zu bewältigen ist. Es fehlt an Sitzbänken zum Ausruhen. Tatsächlich ist der Wanderweg relativ schmal, so dass Sitzbänke entlang des Weges ein Hindernis für andere Nutzer und Nutzerinnen darstellen könnten.

Als Kompromiss würde sich das Aufstellen jeweils einer Bank am Anfang und am Ende des Wanderweges (Brücke Mühlenau und Brücke Düngelau) anbieten. Da an beiden Punkten genügend Platz ist, dürften Sitzbänke kein Hindernis sein und gleichzeitig dem beschriebenen Personenkreis Gelegenheit zum Ausruhen bieten.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, sich mit dem zuständigen Fachämtern in Verbindung zu setzen, um folgende Maßnahmen in die Wege zu leiten:

  1. Prüfung, ob die Standorte für jeweils eine Sitzbank am Anfang des Wanderweges (Brücke Mühlenau Eidelstedter Dorfstraße) und am Ende (Brücke Düngelau) geeignet sind und bei positivem Ergebnis zeitnahe Umsetzung der Maßnahme;
  2. Vorstellung alternativer Maßnahmen, um älteren und/oder mobilitätseingeschränkten Personen die Nutzung des Wanderweges zu erleichtern;
  1. Das Ergebnis der Prüfung sowie die geplanten Maßnahmen dem RaSE zu berichten.


Ursula Kleinfeld und CDU-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Eidelstedter Dorfstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.