22-0834

Instandsetzung der Bürgerbeete am Ekenknick

Antrag

Letzte Beratung: 31.03.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 17.9

Sachverhalt

In vielen Straßen unserer Stadt engagieren sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Pflege von Blumenbeeten in ihrer Nachbarschaft. Diese Bürgerbeete tragen wesentlich zur Verschönerung des Stadtbildes bei und fördern das bürgerschaftliche Engagement im öffentlichen Raum.

Am Ekenknick im Bereich der Postbank befinden sich zwei solcher Bürgerbeete; vor der ehemals Deutschen Bank (jetzt Leerstand) ein weiteres. Seit längerer Zeit ist zu beobachten, dass diese Beete von den ursprünglichen Beetpaten nicht mehr gepflegt werden. Der Zustand der Beete hat sich dadurch deutlich verschlechtert. Sie wirken verwahrlost und beeinträchtigen das Erscheinungsbild dieses zentralen Bereichs in Eidelstedt.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, mit dem zuständigen Fachamt in Verbindung zu treten, um die Situation der drei verwahrlosten Bürgerbeete am Ekenknick in den Abschnitten Postbank und ehemals Deutsche Bank überprüfen zu lassen und sich dafür einzusetzen, dass folgende Maßnahmen veranlasst werden:

  1. Neue ehrenamtliche Beetpaten für die Pflege dieser Beete zu gewinnen, beispielsweise durch gezielte Ansprache lokaler Vereine, Initiativen oder Anwohner.
  2. ckführung der Beete in die Verantwortung der Abteilung Stadtgrün des Fachamts Management des öffentlichen Raumes und Sicherstellung der Instandsetzung sowie der regelmäßigen Pflege der Flächen, falls keine neuen Beetpaten gefunden werden können.
  3. Bericht an den Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt über die ergriffenen Maßnahmen und deren Umsetzungsstand.

Ursula Kleinfeld, Sönke Howe und CDU-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Ekenknick

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.