22-0938

Füchse im Stadtleben

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 10.24

Sachverhalt

Bisherige Beratungsfolge

am

TOP

Drucksache

Ergebnis

BV (Antrag der SPD-Fraktion)

20.02.2025

9.4

22-0691

überwiesen an GNU

GNU (gem. Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion)

23.04.2025

7.1

s.o.

Empfehlung unter Berücksichtigung der Änderungen einstimmig bei Stimmenenthaltung der Fraktion DIE LINKE.

Im Veilchenweg in Lokstedt wurde in der letzten Januarwoche ein Fuchs gesichtet. Der Fuchs steifte am Abend des 30. Januar in der Siedlung umher, eine Katze fiel ihm zum Opfer. Unter den Anwohnenden und der Lokstedter Nachbarschaft gibt es bereits einen regen Austausch zu diesem Thema.[1]

Dies ist ein aktuelles Beispiel für Füchse im Stadtleben. In großen Grünanlagen wie dem Niendorfer Gehege haben Füchse ein Zuhause. Sie verirren sich aber auch in Wohngebiete. Eine Expertise für den Umgang mit Füchsen im Städtischen Raum re sinnvoll, um über die Handhabung und Interaktion mit den Wildtieren besser Bescheid zu wissen und eventuell mit Maßnahmen darüber aufzuklären.

Petitum/Beschluss

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, den NABU Hamburg zu bitten, für den Austausch zu diesem Thema eine:n Vertreter:in in die nächstmögliche Sitzung des GNU zu entsenden. in die nächstmögliche Sitzung des GNU zu entsenden.

Sollte nach dem Termin noch weiteren Klärungsbedarf geben, kann ein:e Vertreter:in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) zu dem Thema in den Ausschuss eingeladen werden.

Die Mitglieder der Regionalausschüsse sollen über diesen Termin informiert werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
24.04.2025
Ö 10.24
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Lokstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.