22-0875

Förderung der Möglichkeit zur Teilhabe und Einbindung Eidelstedts im RaSE

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 10.17

Sachverhalt

Bisherige Beratungsfolge

am

TOP

Drucksache

Ergebnis

RaSE (gem. Antrag der CDU-, GRÜNE-, SPD- und FDP-Fraktion)

31.01.2025

17.13

22-0813

Empfehlung unter Berücksichtigung der Änderungen einstimmig

Der Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt tagt derzeit überwiegend in Stellingen. Um eine bessere Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger aus Eidelstedt zu Fragestunden zu gewährleisten und eine stärkere Einbindung des Stadtteils in die politische Entscheidungsfindung zu ermöglichen, soll der Ausschuss zukünftig mindestens zweimal jährlich in Eidelstedt tagen. Hierbei sollen entsprechend zwei Monate im Jahr gewählt werden, an dem die Sitzungen in Eidelstedt abgehalten werden. Die Termine sollen frühzeitig festgelegt werden, um eine langfristige Planung und konsequente Umsetzung zu ermöglichen.

Hierfür sind die notwendigen finanziellen und organisatorischen Mittel bereitzustellen, um geeignete Räumlichkeiten zu mieten und die Durchführung der Sitzungen sicherzustellen. Die Verwaltung wird gebeten, die Umsetzung entsprechend zu planen und dem Ausschuss darüber Bericht zu erstatten.

Petitum/Beschluss
  1. Der Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt soll zukünftig mindestens zweimal jährlich in Eidelstedt tagen, jeweils einmal im ersten Quartal und einmal im dritten Quartal eines jeden Jahres.
  2. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel wird gebeten, die dafür notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen, um die Durchführung der Sitzungen in geeigneten Räumlichkeiten zu gewährleisten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
24.04.2025
Ö 10.17
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Eidelstedt Stellingen Stellingen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.