22-0622

Einladung eines Referenten zur Vorstellung der Planungen für die Rad- und Eissporthalle im Sportpark Eimsbüttel

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 30.01.2025 Bezirksversammlung Ö 10.16

Sachverhalt

Bisherige Beratungsfolge

am

TOP

Drs.-Nr.

Ergebnis

HaKuS
(Gemeinsamer Antrag der SPD- und CDU-Fraktion sowie der Fraktion Die Linke.)

21.01.2025

11.2

22-0550

Die Drucksache wird, unter Berücksichtigung der Änderungen, einstimmig angenommen.

 

Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH (GMH) hat die Projektvorbereitung für den Neubau einer Rad- und Eissporthalle im Sportpark Eimsbüttel erfolgreich abgeschlossen. Der Neubau stellt eine wesentliche Modernisierung der bestehenden Infrastruktur dar und ist als wichtiger Bestandteil des Sportparks Eimsbüttel geplant. Zentrale Aspekte der Planung umfassen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, darunter die Nutzung regenerativer Energien, sowie eine moderne Ausstattung, die unter anderem Platz für mindestens 500 Sitzplätze und eine flexible Nutzung als Dreifeldhalle für Schulen vorsieht.

Diese Planungen betreffen nicht nur den Sportpark, sondern auch die umliegenden Institutionen und Bürger des Bezirks. Um eine umfassende Information und Einbindung der Bezirksversammlung zu gewährleisten, ist die Einladung eines fachkundigen Referenten notwendig. Dieser soll die aktuellen Planungen und Konzepte detailliert vorstellen sowie Fragen der Mitglieder beantworten.

 

Petitum/Beschluss

:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, über die zuständige Fachbehörde einen Vertreter der Gebäudemanagement Hamburg GmbH (GMH) oder einen entsprechend fachkundigen Referenten in eine der nächsten Sitzungen der Bezirksversammlung einzuladen, um die Planungen zur neuen Rad- und Eissporthalle im Sportpark Eimsbüttel vorzustellen und dabei insbesondere auf folgende Punkte einzugehen:
Nachhaltigkeitskonzept: Nutzung regenerativer Energien und Reduktion fossiler Brennstoffe. Geplante Kapazitäten und Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere ob eine ganzjährige Nutzung jeweils von Radbahn und Eisfläche geplant ist und falls ja, wie diese gewährleistet werden soll.


Zeitplan und Kostenrahmen: Voraussichtlicher Beginn, Dauer der Bauarbeiten und Kostenschätzung.

Beteiligung und Auswirkungen: Einbindung insbesondere der lokalen Vereine und Schulen sowie mögliche Auswirkungen auf den Bezirk.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
30.01.2025
Ö 10.16
Anhänge

keine      

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.