Durchwegung Rimbertweg Grünzug Lokstedt
Letzte Beratung: 25.09.2025 Bezirksversammlung Ö 10.5
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drs.-Nr. |
Ergebnis |
RaLoNiS |
07.07.2025 |
9.7 |
22-1222 |
Die Drucksache wird vertagt. |
RaLoNiS |
08.09.2025 |
13.2 |
22-1222 |
Die Drucksache wird, unter Berücksichtigung der Änderungen, einstimmig angenommen. |
Im Bereich des Rimbertweges in Lokstedt leben sehr viele Menschen. Durch intensiven Neubau sind in den letzten Monaten sehr viele weitere Menschen hinzugekommen. Gleichzeitig entwickelt sich südlich angrenzend rund um den neu so genannten Petrusplatz eine Initiative, die dort einen neuen Quartiersplatz für alle schaffen will. Eine gute Erreichbarkeit ist deswegen von großem Interesse.
Im Bebauungsplan Lokstedt 67 ist auf dem Flurstück 2603 – wie von der Bezirkspolitik seinerzeit gefordert – eine Durchwegung Richtung Grünzug Lokstedt (mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zu belastende Fläche) eingezeichnet. Der Weg ist im Bereich des B-Plans augenscheinlich fertiggestellt und führt in einen Weg über, der nach ein paar Metern in den Grünzug abzweigt. Allerdings sind beide Abschnitte bislang durch einen Zaun getrennt und damit ist der gewünschte Durchgang nicht möglich.
Der Forderung, diesen Durchgang zu öffnen, um die Bewohner der knapp 200 neuen
Wohnungen im Rimbertweg einen Anschluss an den Petrusplatz an der Petrus-Kirche im
Winfridweg zu ermöglichen, der sich zu einem neuen Quartierstreffpunkt entwickeln soll,
stehen auch erhebliche Bedenken der direkten Anwohner entgegen.
Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten,
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.