22-1202

Bessere Busanbindung für Stellingen-Süd: Integration des Försterwegs in das hvv-Liniennetz prüfen

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 17.07.2025 Bezirksversammlung Ö 10.8

Sachverhalt

Bisherige Beratungsfolge

am

TOP

Drucksache

Ergebnkis

BV (Antrag der SPD-Fraktion)

26.06.2025

9.10

22-1126

Überwiesen in RaSE

RaSE (s.o)

30.06.2025

15.10

s.o.

Empfehlung einstimmig

Der Försterweg und angrenzende Wohngebiete im Stadtteil Stellingen sind bislang nur eingeschränkt an das Busnetz des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv) angebunden. Zwar befinden sich Haltestellen der Linien 183, 115 und 180 sowie die S-Bahn-Station Langenfelde in relativer Nähe, doch ist deren fußufige Erreichbarkeit insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, Familien und ältere Menschen erschwert.

Eine gezielte Verlängerung oder Umleitung einer bestehenden Buslinie insbesondere der Linien 115 oder 183 kann die Naherschließung im Quartier deutlich verbessern, ohne dass dafür ein völlig neues Verkehrsangebot geschaffen werden muss.

Der Försterweg könnte vorbehaltlich einer verkehrstechnischen Prüfung vollständig, abschnittsweise oder im Rahmen einer sogenannten Schleifenführung in die Linienführung integriert werden. Bei letzterer Variante würde der Bus einzelne Fahrten oder bestimmte Tageszeiten über den Försterweg führen, ohnedie übrige Linienstruktur wesentlich zu verändern.

Eine solche Maßnahme würde die soziale Teilhabe im Quartier stärken, den Zugang zur S-Bahn erleichtern, die Erreichbarkeit alltäglicher Einrichtungen verbessern und zugleich einen Beitrag zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs leisten.

Petitum/Beschluss

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende dafür einzusetzen, dass geprüft wird:

  1. ob im Bereich Försterweg/Stellingen durch die Verlängerung oder Umleitung einer bestehenden Buslinie insbesondere der Linien 115 oder 183 eine verbesserte Naherschließung des Quartiers erreicht werden kann;
  2. ob der Försterweg vollständig, abschnittsweise oder im Rahmen einer zeitlich oder fahrplanmäßig begrenzten Schleifenführung in die Linienführung einer der genannten Linien integriert werden kann, ohne die Funktion der Linie im Gesamtnetz wesentlich zu beeinträchtigen.

Dabei sollen insbesondere auch betroffene Wohnbereiche, die Anbindung an die S-Bahn-Station Langenfelde, der mögliche Bedarf im Berufs- und Schulverkehr sowie infrastrukturelle Voraussetzungen für mögliche Haltestellenstandorte berücksichtigt werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
17.07.2025
Ö 10.8
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Stellingen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.