22-1544

Aktuelle Baustellenübersicht

Mitteilungsvorlage der Verwaltung

Letzte Beratung: 05.11.2025 Mobilität Ö 5.2

Sachverhalt

Bei den unten aufgeführten Baumaßnahmen handelt es sich um relevante Baumaßnahmen im Bezirk Eimsbüttel, die größere Verkehrseinschränkungen mit sich bringen, von längerer Dauer oder von sonstigem größeren Interesse sind. Es werden ausschließlich Baumaßnahmen genannt, die der Baustellenkoordination Eimsbüttel gemeldet wurden und sich bereits in einem späteren Abstimmungsprozess oder in einem endgültig abgestimmten Zustand befinden. Nicht genannt werden Baumaßnahmen, die an Wochenenden durchgeführt werden, während anderer verkehrsarmer Zeiten durchgeführt werden oder wenig Einfluss auf den Verkehrsfluss haben. Trotz sorgfältiger Zusammenstellung der Angaben erhebt diese Mitteilung keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller im Bezirk Eimsbüttel stattfindenden Baumaßnahmen.

Alle aufgeführten Baumaßnahmen entsprechen dem aktuellen Planungsstand. Sie befinden sich in einem stetigen Koordinierungsprozess und werden mit allen Beteiligten zeitlich und räumlich aufeinander abgestimmt. Dennoch können Veränderungen des hier abgebildeten Standes nicht ausgeschlossen werden.

Da in der Sitzung des Ausschusses Mobilität am 05.11.2025 ebenfalls das bezirkliche Bauprogramm vorgestellt wird, wird in dieser Übersicht auf die Auflistung von Baumaßnahmen des Bezirksamts Eimsbüttel verzichtet.

Aktuelle Baumaßnahmen:

­ LSBG

­ Alsterfahrradachsen

­ bis vrstl. Ende November 2025

­ LSBG

­ Umgestaltung

­ bis vrstl. Frühjahr 2027

  • Fruchtallee/ Eppendorfer Weg/ Lappenbergsallee/ Sandweg:

­ Hamburg Wasser

­ Sielsanierung

­ bis vrstl. Frühjahr 2027

  • Krähenweg (Paul-Sorge-Straße Recyclinghof):

­ Hamburg Wasser

­ Notmaßnahme

­ bis vrstl. Dezember 2025

  • Reichsbahnstraße (Kronsaalsweg Lampéstraße):

­ Hamburger Energienetze

­ Notmaßnahme am Stromnetz (10kV-Störung)

­ bis vrstl. 07.11.2025

­ Hamburger Energiewerke

­ Fernwärmearbeiten

­ Gesamtbauzeitraum: Juli 2024 2028

Eckpunkte:

  1. Kieler Straße (Große Bahnstraße Paciusweg): bis vrstl. Ende April 2026
  2. Osterstraße (Gesamtabschnitt Hellkamp Tresckowstraße) bis vrstl. Sommer 2026
  3. Schulweg Querung (Kreuzung Osterstraße): vrstl. in 2026 Bauzeitfenster in Abstimmung

Auszug aus der Software roads: Spange Haferweg Grindel (Hamburger Energiewerke)

­ Hamburger Energiewerke

­ Fernwärmearbeiten

­ Gesamtprojekt: Oktober 2025 vrstl. Ende 2029

­ Eimsbüttel: Oktober 2025 vrstl. Mitte/Ende 2028

­ Hamburg Wasser

­ Leitungsarbeiten am Trinkwassernetz

­ vrstl. bis Frühjahr 2026

Baumaßnahmen, die voraussichtlich in 2025 beginnen werden

  • A7-Vollsperrung (AS HH-Stellingen AS HH-Heimfeld)

­ Autobahn GmbH

­ Montage neuer Verkehrszeichenbrücken/ Tests für die Integration der neuen Tunnelleitzentrale

­ 07.11.2025 (22 Uhr) 10.11.2025 (5 Uhr) / schrittweise Sperrung aller Anschlussstellen bereits ab 21 Uhr

­ Ausweichtermin (witterungsbedingt): 14.11. 17.11.2025

  • Niendorfer Straße (Höhe Eisenbahnbrücke):

­ Hamburg Wasser

­ Notmaßnahme

­ vrstl. im Dezember 2025

  • Reichsbahnstraße (Höhe Bollweg):

­ Hamburg Wasser

­ Restarbeiten einer vorherigen Notmaßnahme

­ vrstl. 19.11.2025 Ende November 2025

Baumaßnahmen, die voraussichtlich in 2026 beginnen werden:

  • Beim Schlump (Schäferkampsallee Bogenstraße):

­ LSBG

­ Umbauarbeiten

­ vrstl. ab Sommer2026

­ LSBG

­ Nebenflächeninstandsetzung

­ vrstl. in 2026 Bauzeitfenster in Abstimmung

  • Schleswiger Damm:

­ LSBG

­ rmschutzwand Lückenschluss

­ vrstl. in 2026 Bauzeitfenster in Abstimmung

  • Sportplatzring/ Koppelstraße/ Julius-Vosseler-Straße/ Vogt-Wells-Straße:

­ LSBG

­ Deckeninstandsetzung

­ vrstl. Sommerferien 2026

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
05.11.2025
Ö 5.2
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Farnhornweg Niekampsweg Paul-Sorge-Straße Kronsaalsweg Kieler Str. Große Bahnstraße Paciusweg Tresckowstraße Eppendorf Frohmestraße Niendorfer Str. Bollweg Schäferkampsallee Bogenstraße Siemerspl. Erikastraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.