Windkraftanlagen in Bergedorf
Letzte Beratung: 27.02.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.4
Auskunftsersuchen
der BAbg. Krohn, Seiler, Winkelbach, Meyer, Zimmermann, Schander, Unbehauen-
und AfD Fraktion Bergedorf
Der Bau von Windkraftanlagen in Bergedorf ist ein Thema, das in der Vergangenheit diskutiert wurde. Dabei wurden sowohl die Vorteile als auch die Nachteile von Windkraftanlagen erörtert. Zu den Vorteilen zählen die Erzeugung von sauberem Strom, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Zu den Nachteilen gehören die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes, der Lärm und die mögliche Gefahr für Vögel und Fledermäuse.
Ob in Zukunft Windkraftanlagen in Bergedorf gebaut werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der politischen Willensbildung, den technischen Entwicklungen und der Akzeptanz der Bevölkerung. Es ist wichtig, alle Aspekte sorgfältig zu prüfen und eine ausgewogene Entscheidung zu treffen, die sowohl den Umweltschutz als auch die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Region berücksichtigt.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.