22-0579

Wann und wie hat die Bezirksverwaltung den Beschluss „Bushaltestellen begrünen“ umgesetzt?

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Sachverhalt

Kleine Anfrage

des BAbg. Zaum und der CDU-Fraktion

Inspiriert von einem Bericht des NDR, dass Hamburg mehr Bushaltestellen-Dächer begrünen wolle, hat die Bezirksversammlung im September 2024 einen Beschluss gefasst. Die Bezirksverwaltung solle sich mit der Wildtierhilfe in Verbindung setzen, um geeignete Standorte für begrünteFahrgastunterstände in Bergedorf zu identifizieren. Mit den dadurch gewonnenen Erkenntnissen sollte die Verwaltung dann auf die Fa Wall zugehen und sich für eine Umsetzung einsetzen. Hintergrund war, dass der damalige Regionalleiter Nord der Fa. Wall GmbH erklärt hatte, dass man solchen Begrünungen aufgeschlossen gegenüberstehe.

Sollte die Fa. Wall die Vorschläge der Verwaltung dann letztlich doch nicht umsetzen wollen, wurde in einem dritten Schritt beschlossen, dass die Verwaltung der Bezirksversammlung andere Umsetzungs- u. Finanzierungsmöglichkeitenvorzuschlagenge.

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Wann und mit welchem Ergebnis hat sich das Bezirksamt mit der Wildtierhilfe in Verbindung gesetzt?
  1. Wann und mit welchem Ergebnis hat sich das Bezirksamt mit der Fa. Wall in Verbindung gesetzt, um die Begrünung von Bushaltestellen voran zu bringen?
  1. Soweit eine Umsetzung durch die Fa. Wall abgelehnt wurde oder nicht erfolgt, welche anderen Umsetzungs- und Finanzierungsmöglichkeiten hat die Verwaltung erarbeitet und wann werden diese in einem Ausschuss vorgestellt?
  1. Welche Bushaltestellen-Dächer sind in Bergedorf begrünt, durch wen erfolgte die Umsetzung und Finanzierung?
Petitum/Beschluss

Beschluss:

---

Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.