22-0347

Ungeklärter Leerstand - Filetgrundstück in Höperfeld 7 verwahrlost

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 4.1

Sachverhalt

Kleine Anfrage

der BAbg.Reinhard Krohn, Eugen Seiler, Peter Winkelbach, Herbert Meyer, Udo Zimmermann, Andreas Schander, Benjamin Unbehauen und der AfD-Fraktion Bergedorf

Während in Hamburg Bauland zur Mangelware wird und die Preise explodieren, bietet sich in unmittelbarer Nähe von Höperfeld 7 ein trauriges Bild des Stillstands. Seit Jahren liegt ein offensichtlich unbebautes Baugrundstück brach. Anwohner berichten nun voneklatanten Sicherheitsmängeln und einer unerlaubten Nutzung des Areals.

Wie Augenzeugen schildern, soll ein unbekannter Mann regelmäßig den unzureichend gesicherten Bauzaun beiseiteschieben, um seinen Hund auf dem Grundstück auszuführen. Eine kürzlich durchgeführte Ortsbegehung am 10. April 2025 bestätigte diese alarmierenden Beobachtungen: Der Bauzaun ist tatsächlich nicht ausreichend gesichert und lässt sich ohne großen Aufwand verschieben.

Doch nicht nur die mangelnde Sicherung gibt Anlass zur Sorge. Auf dem Grundstück fanden sich bei der Besichtigung auch mehrere abgerissene Wahlplakate, eine augenscheinliche Sturzmatte aus einem Pflegeheim sowie weiterer Unrat. Dieser Zustand deutet auf eine mangelnde Pflege und Kontrolle des Grundstücks hin.

In einer Zeit, in der Wohnraum dringend benötigt wird, wirft der jahrelange Leerstand dieses potenziellen Baugrundstücks viele Fragen auf.


Vor diesem Hintergrund fragen wir:

  1. Wer ist der aktuelle Eigentümer des unbebauten Grundstücks, das sich in der Nähe von Höperfeld 7 befindet?
  1. Sind der zuständigen Baubehörde oder dem Bezirksamt Planungen bezüglich einer zukünftigen Bebauung dieses Grundstücks bekannt? Gibt es Bauanträge, Vorbescheide oder sonstige Informationen über beabsichtigte Projekte auf diesem Areal? Wenn ja, welche Art von Bebauung ist geplant und in welchem Zeitrahmen könnte eine Realisierung erfolgen?
  1. Warum wird das Grundstück nach Kenntnisstand der Behörde nicht ausreichend gegen unbefugtes Betreten gesichert, obwohl Anwohner diesbezügliche Beobachtungen gemeldet haben?
  1. Welche konkreten Maßnahmen gedenkt die zuständige Verwaltung zu ergreifen, um die unzureichende Sicherung des Grundstücks neben Höperfeld 7 zu verbessern und das unbefugte Betreten zu unterbinden? Werden die Behörden den Eigentümer auffordern, die Sicherungsmaßnahmen zu verstärken, und welche Fristen sind hierfür vorgesehen?
  1. Ist der Verwaltung bekannt, dass sich auf dem Grundstück Müll, abgerissene Wahlplakate und eine Sturzmatte aus einem Pflegeheim befinden? Plant die Behörde, den Eigentümer zur Reinigung des Grundstücks aufzufordern, um eine weitere Verwahrlosung zu verhindern?
  1. Welche Schritte kann die Verwaltung unternehmen, um den jahrelangen Leerstand dieses offensichtlich attraktiven Baugrundstücks zu beenden und eine zeitnahe Bebauung im Sinne der städtebaulichen Entwicklung zu fördern? Gibt es Möglichkeiten, auf den Eigentümer einzuwirken oder gegebenenfalls andere Maßnahmen in Betracht zu ziehen?
Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Höperfeld

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.