22-0299.01

Trinkwasserbrunnen am Herzog-Carl-Friedrich-Platz

Antwort

Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.2

Sachverhalt

Auskunftsersuchen

der BAbg. Feiler-Siegert, Graßhoff, Cantay, Jobs - Fraktion DIE LINKE

In den Herbstmonaten 2024 gab es auf dem Herzog-Carl-Friedrich-Platz einen Trinkwasserbrunnen. Dieser hätte mit seiner zentralen Lage dazu beitragen können, den Bergedorfer*innen auch unterwegs unkomplizierten und kostenlosen Zugang zu Trinkwasser zu bieten. So schnell wie er auftauchte, so schnell war er jedoch auch verschwunden.

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) beantwortet das Auskunftsersuchen wie folgt:

  1. In welchem Zeitraum war der Trinkwasserbrunnen auf Herzog-Carl-Friedrich-Platz aufgestellt?
  2. Durch wen wurde der Trinkwasserbrunnen aufgestellt?
  3. Warum wurde der Trinkwasserbrunnen wieder abgebaut?
  4. Wird der Trinkwasserbrunnen wieder aufgebaut? Wenn ja, wann? Wenn nein, warum nicht?

Der Trinkwasserbrunnen auf dem Herzog-Carl-Friedrich-Platz wurde im Herbst 2024 erstmals in Betrieb genommen. Er befindet sich im Eigentum der BUKEA, wird aber in deren Auftrag von HAMBURG WASSER (HW) betrieben.

Zu den öffentlichen Trinkwasserspendern zählen sowohl die Trinkwasserbrunnen von HW als auch die Trinkbrunnen an den öffentlichen Toiletten der Stadtreinigung Hamburg. Generell werden alle Trinkwasserspender im Außenbereich in den frostfreien Monaten von April bis Oktober betrieben. Die tatsächlichen Zeitpunkte der In- und Aerbetriebnahme richten sich nach den vorherrschenden Witterungsverhältnissen und den personellen Kapazitäten. In den Wintermonaten werden die Trinkwasserspender abgebaut, generalüberholt und bis zur nächs-ten Saison eingelagert. Ab der 19. KW soll der Trinkwasserbrunnen auf dem Herzog-Carl-Friedrich-Platz bis Ende Oktober wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit frisches Trinkwasser liefern.

Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.