Switch-Punkte in Bergedorf - Wie werden sie angenommen?
Letzte Beratung: 27.03.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.16
Auskunftsersuchen
der BAbg. Froh, Pelch, Capeletti, Eggebrecht und Fraktion der CDU
Im Januar 2024 wurde im Verkehrsausschuss die Planung für die Herstellung verschiedener Switch-Punkte im Bezirk vorgestellt. Geplant waren sechs Standorte mit jeweils vier Stellplätzen.
Die Switch-Punkte reservieren öffentliche Stellplätze für stationäres und freifließendes Carsharing sowie ggf. weitere Mobilitätsangebote und entziehen diese Flächen demnach dem allgemein zugänglichen Parkraum. Die Switch-Punkte sollten mit einer Parkraumsensorik zur frei/besetzt-Meldung ausgestattet sein.
Die Standortauswahl erfolgt nach verschiedensten Auswahlkriterien, die eine Geeignetheit der Flächen prognostizieren. Diese Prognosen sollten nach einer gewissen Zeit hinterfragt werden.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.