22-0476

Restmittelantrag zur Umsetzung einer Homepage Sozialraum Bergedorf

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 23.09.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 6

Sachverhalt

Auf Grundlage der Jugendhilfeplanung und der qualitativen Beteiligung von Fachkräften, Eltern, Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen kristallisierte sich als eins von vier Handlungsfeldern die bessere Informationsbereitstellung über Projekte, Angebote und Einrichtungen der Jugendhilfe im Bezirk heraus. Ein konkreter Bedarf ist die digitale Informationsbereitstellung für alle Stakeholder der Jugendhilfe im Bezirk.

Planung:

Analog zu den Homepages anderer Bezirke z.B. `Sozialraum Altona´ und `Sozialraum Wandsbek´soll eine Homepage in Bergedorf etabliert werden, welche alle Angebote übersichtlich darstellt und sowohl von Fachkräften als auch den jeweiligen Zielgruppen genutztwerden kann. Es soll verschiedene Filtermöglichkeiten nach den unterschiedlichen Bedarfen der Zielgruppen geben.

Darüber hinaus wird durch regelmäßige Abfragen und ein bedienbares „Ticket-System“ gewährleistet, dass die Angaben stets auf dem aktuellen Stand sind. Die Betreuung der Website erfolgt durch einen Träger in Kooperation mit dem Bezirksamt. Die Homepage verfügt darüber hinaus über eine „News“-Sektion in welcher aktuelle Jugendhilfe-relevante Sachverhalte und Veranstaltungen geteilt werden können.

Zur Realisierung der Homepage besteht noch in diesem Jahr die Möglichkeit in Kooperation mit einem Träger die Entwicklung und Einpflege aller Angebote und Einrichtungen des Bezirks vorzunehmen. Hierfür werden erfahrungsgemäß Anschubkosten i.H.v. bis zu 30.000 Euro benötigt. Fortlaufende Kosten zur Pflege könnten im Rahmen einer Projektförderung aus unterjährigen Mitteln abgedeckt werden.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der JHA wird um Zustimmung gebeten zur Realisierung der Homepage einmalige Anschubmittel i.H.v. bis zu maximal 30.000 Euro aus unverbrauchten Restmitteln der RZ OKJA zur Verfügung zu stellen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
23.09.2025
Ö 6
Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.