Parkraumüberwachung in Bergedorf
Auskunftsersuchen der BAbg. Froh, Helm, Emrich und Fraktion der CDU
Nachdem Ende 2013 der bezirkliche Ordnungsdienst aufgelöst wurde, dessen Schwerpunkt die Parkraumüberwachung war, hat es bis April 2016 gedauert, dass in Bergedorf wieder eine kontinuierliche Überwachung des ruhenden Verkehrs eingeführt wurde. Anfangs sollten 3-4 Mitarbeiter des LBV jeden Werktag im Bergedorfer Innenstadtbereich sowie in Lohbrügge kontrollieren. Nach einer Weile sollte diese Frequenz auf drei Werktage reduziert werden.
Einer der Kontrollschwerpunkte sollte dem Vernehmen nach der Bahnhofsvorplatz sein, auf dem außerhalb der Lieferzeiten ein grundsätzliches Park- und Halteverbot gilt. Leider scheint sich, nach anfänglichen Erfolgen, gerade hier wieder ein Schlendrian eingebürgert zu haben. Jedenfalls ist seit einigen Wochen, nochmals verstärkt seit den Straßenbaumaßnahmen am Weidenbaumsweg, zu beobachten, dass regelmäßig Pkw und Kleinlaster auf dem Platz parken.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.