21-1774

Lehrkräftemangel an Bergedorfer Schulen

Auskunftsersuchen nach § 27 BezVG

Letzte Beratung: 29.06.2023 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.7

Sachverhalt

Auskunftsersuchen der BAbg. Gruber, Mirbach, Westberg, Jobs, Heilmann

Fraktion DIE LINKE

Der Lehrkräftebedarf an der Bergedorfer Schulen ist zwar erst am 1. August endgültig ermittelt, aber schon jetzt stellen sich für den Schulkreis Bergedorf aus den vorhandenen Zahlen einige Fragen zum Lehrkräftemangel an unseren Schulen, den unsere Bürgerschaftsfraktion abgefragt hat.

1. Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen niedrigem Sozialindex und Lehrermangel an folgenden Grundschulen: Schule Ernst-Henning-Straße, Adolph-Diesterweg-Schule, Clara-Grunwald-Schule, Friedrich-Frank-Bogen mit zusammen über sechzehn offenen Stellen bei einem Sozialindex von jeweils zwei.

2. Bei den Stadtteilschulen ist die Lage ähnlich: Die Gretel-Bergmann-Schule und die Stadtteilschule Lohbrügge haben ebenfalls den Sozialindex von zwei aber eine Lehrkräfte-Unterversorgung von 7,87 Stellen (GBS) bzw. fehlende 11,36 Lehrkräfte (Spitzenwert!).

3. Bei den Gymnasien erreichen Allermöhe (3,67) und Lohbrügge (4,96) Spitzenwerte im Lehrerkräftemangel.

Daraus ergeben sich unsere Fragen an die zuständige Behörde:

  1. Welche Folgen haben diese Defizite in der Lehrerkräfteversorgung für die Stadtteile nach Ansicht der zuständigen Behörde?
  2. Welche Mittel stehen zur Verfügung, um diese Defizite in der Lehrkräfteversorgung in Bergedorf schnellstens abzubauen?
  3. Von welchem Zeitplan wird dabei ausgegangen?
  4. Gibt es Alternativen, die diesen Zusammenhang zwischen Armut und Lehrkräftemangel an den betroffenen Schulen aufbrechen könnten?
Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta
Ernst-Henning-Straße Friedrich-Frank-Bogen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.