Gibt es wirklich keine Handhabe gegen abgestellte Werbeanhänger?
Kleine Anfrage des BAbg. Froh und CDU-Fraktion
Gibt es wirklich keine Handhabe gegen abgestellte Werbeanhänger?
Bereits seit einiger Zeit wird in der Öffentlichkeit immer wieder ein Thema diskutiert, welches viele Autofahrer betrifft: Werbeanhänger werden für einen langen Zeitraum auf öffentlichen Parkplätzen, vornehmlich an gut befahrenen Straßen, abgestellt und blockieren dadurch den Parkraum für Anwohner und deren Besucher. Alleiniger Sinn ist es, mit dem Anhänger zu werben.
Nicht erst durch die massive Parkraumvernichtung des SPD/Grünen-Senats haben bereits jetzt viele Bewohner von Mehrfamilienhäusern an den Hauptverkehrsstraßen Probleme, ihr Fahrzeug wohnortnah abzustellen. Zukünftig wird durch den immer geringer veranschlagten Parkplatzanteil pro neu geschaffener Wohneinheit (in Oberbillwerder wird aktuell mit nicht einmal einem halben Parkplatz pro Wohneinheit geplant) dieses Problem noch verstärkt werden.
Vor diesem Hintergrund frage ich:
Wenn ja, wie viele und wo?
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.