Fällen von Gefahrenbäumen in der Saison 2024/2025 - Nachträge
Letzte Beratung: 11.02.2025 Regionalausschuss Ö 5.2
Stand: Januar 2025
A = Bäume in Grünanlagen
B = Bäume auf öffentlichem Grund (Straßenbäume)
B: Bäume auf öffentlichem Grund (Straßenbäume)
1. |
1 |
Allermlöher Deich/ See Hinterm Horn Ahorn; StU 223 cm |
Sturmschaden, Pilzbefall |
Ersatz wegen HWS nicht möglich |
2. |
1 |
Auf der Böge/ Curslacker Brückendamm Mehlbeere; StU 79 cm |
Stamm morsch |
Mehlbeere |
3. |
2 |
Curslacker Heerweg 66; 128 Ahorn; StU82 cm Kastanie; StU 71 cm |
Unfallschaden Kastanienkomplexkrankheit |
Ahorn |
4. |
1 |
Durchdeich 35/39 Kastanie; StU 208 cm |
absterbend Kastanienkomplexkrankheit |
Baumart noch offen |
5. |
1 |
Feldstegel g38 Kastanie; StU 82 cm |
Kastanienkomplexkrankheit |
Ahorn |
6. |
1 |
Fasanengrund/ Ochsenwerder Landstraße Esche; StU 81 cm |
abgestorben |
Kein Ersatz wegen Dichtstand |
7. |
1 |
Kirchwerder Landweg/ Landweg Brücke Birke; StU 114 cm |
abgestorben |
Baumart noch offen |
8. |
2 |
Neuengammer Hausdeich g157; g177 Mehlbeere; StU 111; 50 cm |
Stamm/~fuß morsch Sturmschaden |
Baumart noch offen |
9. |
3 |
Ochsenwerder Landscheideweg 120; g280 Kirsche; StU 1441 2x Pappel; StU 272;302 cm |
Abgestorben Sturmschaden |
Baumart noch offen |
10. |
1 |
Hofschläger Deich/ In der Weide Birne; StU 125 cm |
Sturmschaden |
Esche |
Legende:
KSP– Kinderspielplatz
DKGA - Dauerkleingartenanlage
StU - Stammumfang
g vor Hausnummer – gegenüber
nb vor Hausnummer- neben
-mehrst.- mehrstämmig
HWS - Hochwasserschutzanlage
Der Regionalausschuss nimmt Kenntnis.
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.