Ergänzungsdrucksache Verteilung von Restmittel der Rahmenzuweisung OKJA und FamFö
Letzte Beratung: 23.09.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 7
Mit der Drs. 22-0435 hat der JHA in seiner Sitzung am 22.07.25 die Verteilung von Restmitteln der Rahmenzuweisung OKJA und FamFö beschlossen. Die Verwaltung wurde gebeten, noch einmal eine Abfrage zu unterjährigen Mittelbedarfen bei den Trägern der OKJA und FamFö durchzuführen.
Die geplanten Maßnahmen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen. Die Anträge wurden auf Plausibilität geprüft und werden fachlich befürwortet.
Träger |
Inhalt |
Summe |
TSG Bergedorf |
Anschaffung einer Gravurmaschine, zur Gestaltung v. Schlüsselanhänger, Mützen, Tassen etc. durch die Jugendliche. Wöchentliche Nutzung sowie Workshop in Herbstferien und weiteren Veranstaltungen |
2.052,00 € |
Sprungbrett |
Projekt: „Mal.sprechen“. Kreativprojekt 1x pro Woche für Kinder aus Trennungsfamilien bzw Kinder mit psychosozialer Belastungsstörung |
4.531,04 € |
Sprungbrett |
Projekt „Ponystärke“: Arbeit mit einer Reitpädagogin für ausgewählte Kinder an einem Nachmittag pro Woche |
10.000,00 € |
Juz KAP |
Sport- und Fitnessgeräte sowie deren Aufbau für den Fitnessraum |
1.250,00 € |
Juz KAP |
Spülmaschine und deren Installation |
780,00 € |
Mädchentreff Lohbrügge |
Ferienmittel für (noch zu planende) Aktivitäten gemeinsam mit den Nutzerinnen, Supervision |
2.500,00 € |
Mütterzentrum |
diverse Kleinstmaterialien, Bastelbedarf |
411,25 € |
Mütterzentrum |
Installation von Küchenzeile |
1.894,00 € |
Kifaz Lohbrügge |
Ferienaktionen mit Familien für Herbst und Winter |
3.000,00 € |
Juz Vierlanden |
Bodenbelagserneuerung wg. Schäden |
800,00 € |
Gesamt |
27.218,29 € |
Beschluss:
Der JHA wird um Beschlussfassung gebeten, die beantragen unterjährigen Mehrbedarfe zu bewilligen.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.