Binnenhochwassermanagement für die Gose-Elbe
Auskunftsersuchen der BAbg. Wobbe, Rüssau, Lühr und Fraktion GRÜNE Bergedorf
Seit dem Jahre 2002 ist es im Bezirk Bergedorf mehrfach zu Binnenhochwasserereignissen gekommen, teilweise mit Schäden.
Über die Gose Elbe wird die komplette Entwässerung der südlichen Vier- und Marschlande von der Region Riepenburg bis Spadenland durchgeführt.
Die Gose-Elbe ist über die Reitschleuse abgeschleust und wird über Schöpfwerke in Ochsenwerder, Reitbrook, Seefeld, Neuengamme und Riepenburg gespeist. Die Gose-Elbe hat den größten Zufluss durch die teilweise niedrigen Geländehöhen dieser Region. Das Schöpfwerk Ochsenwerder Norderdeich ist mit Sturmpumpen zur Entwässerung in die Dove-Elbe ausgestattet.
Vor diesen Hintergrund fragen wir die Verwaltung bezüglich des Binnenhochwassermanagements der Gose-Elbe:
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.