Bessere Ausstattung für unsere öffentlichen Grillplätze in der Chrysanderstraße 121c und in der Otto-Grot-Straße 86
Letzte Beratung: 24.07.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 12.5
Antrag
der BAbg Krohn, Seiler, Winkelbach, Meyer, Zimmermann, Schander, Unbehauen
und AfD Fraktion Bergedorf
Wir stellen fest, dass in Bergedorf ein Mangel an geeigneten öffentlichen Grillmöglichkeiten besteht, die sowohl den Bedürfnissen von Familien mit kleinen Kindern als auch den Anforderungen an eine komfortable Nutzung gerecht werden. Während das Grillen ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung und des sozialen Miteinanders ist, sind die vorhandenen Plätze oft unzureichend ausgestattet.
Ein Grillplatz dient nicht nur als Freizeiteinrichtung, sondern auch als wichtige Begegnungsstätte für verschiedene Kulturen. Das gemeinsame Grillen fördert den interkulturellen Austausch und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Bezirk.Um diese Funktion zu unterstützen und Anwohnern einen attraktiven Ort für ungezwungene Treffen zu bieten, sind Investitionen in die bestehende Infrastruktur unerlässlich.
Insbesondere die Grillplätze in der Chrysanderstraße und an der Otto-Grot-Straße sind beliebte Anlaufpunkte für Familien und Freunde. Aktuell jedoch schränkt die unzureichende Ausstattung die Nutzung ein und mindert die Aufenthaltsqualität.
Angesichts dieser Situation und der positiven Effekte, die verbesserte Grillplätze für die Gemeinschaft und Familien haben könnten, sehen wir die Notwendigkeit, aktiv zu werden und diese Orte zu modernisieren. Wir stellen hiermit die folgenden Anträge zur Nachrüstung und Prüfung der genannten Grillplätze, um ihre Attraktivität und Funktionalität zu steigern und den Bedürfnissen der Bürger besser gerecht zu werden.
Beschluss:
Die Bezirksversammlung möge daher beschließen:
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.