22-0192

Zuwendungsantrag Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese e. V. Beschlussempfehlung des Amtes

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 04.11.2024 Ausschuss für Kultur und Bildung Ö 7

Sachverhalt

Antragstellende

Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese e. V.

Projekt

Lektorat der Publikation (siehe Antrag)

Gesamtkosten

10.895,64 Euro

Beantragte Zuwendung

10.895,64 Euro

amtsseitige befürwortete Zuwendung

10.895,64 Euro (konsumtiv)

Eigenmittelanteil

0 Euro

ggf. Drittmittel

0 Euro

Projekt-/ Bindungsdauer

0

Bindungsdauer (in Jahren)

0

Abschreibungen für Anlagen

0 Euro

 

 

Projektbeschreibung:

 

Das Projekt liegt im erheblichen Interesse der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Antragsteller darf auf eigenes Risiko mit der Maßnahme beginnen. Der Verein verfolgt auch ein unter dem Aspekt des aktuellen Zeitgeschehens wichtiges Projekt zur Geschichte des jüdischen Lebens in Blankenese. Der Sammelband ist bereits in Arbeit. Nur die Kosten für das Lektorat fehlen dem Verein noch. Frau Dr. von Berg wird mit einem Grußwort den Band einleiten. Es hat sich aber zu Beginn der Arbeit im Verlag gezeigt, dass noch ein gründliches Lektorat erforderlich ist, um den wissenschaftlichen Anspruch, der mit der Thematik zwangsläufig verbunden ist, erfüllen zu können.

 

Das Bezirksamt empfiehlt dem Ausschuss für Kultur und Bildung, für den Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese e. V.r das Projekt Lektorat der Publikation Politikmittel in Höhe von 10.895,64 Euro zur Verfügung zu stellen.

 

 

Petitum/Beschluss

:

Der Ausschuss für Kultur und Bildung wird um Zustimmung und Weiterleitung an den Haushaltsausschuss gebeten.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Antragsunterlagen (nicht-öffentlich

 

Lokalisation Beta
Blankenese

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.