22-0528.1

Zuwendungsantrag Schanzenzirkus 2025 (hier: Finanzierung aus Politikmitteln) Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses

Sitzungsvorlage öffentlich

Letzte Beratung: 12.02.2025 Haushaltsausschuss Ö 4.13

Sachverhalt

Der Zuwendungsantrag lag ursprünglich in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildung vom 04.12.2024 mit der Drucksache 22-0445 vor. Darin hat das Amt als fachliche Prüfung Folgendes angegeben:

Projekt: Schanzenzirkus

Beantragt: 6.500 Euro

Fachliche Prüfung: Abwicklung über Politikmittel empfohlen

Der Ausschuss für Kultur und Bildung hat den Zuwendungsantrag vorbehaltlich der Zustimmung des Hauptausschusses zur weiteren Beratung und Beschlussfassung in den Jugendhilfeausschuss mit folgender Begründung überwiesen:

Aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung des Projektes mit Kindern und Jugendlichen als Adressat:innen verortet der Ausschuss für Kultur und Bildung den Zuwendungsantrag im Jugendhilfeausschuss.

Der Hauptausschuss hat der Überweisung gemäß § 14 Abs. 1 der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung in seiner Sitzung vom 12.12.2024 zugestimmt.

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung vom 05.02.2025 wie folgt beschlossen:

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Haushaltsausschuss mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion GRÜNE sowie bei Enthaltung einer Stimme eines Mitglieds auf Vorschlag der Träger der freien Jugendhilfe, für den Schanzenzirkus 2025 K. T. konsumtive Politikmittel in Höhe von 6.500 Euro zur Verfügung zu stellen.

Petitum/Beschluss

:

Der Haushaltsausschuss wird um Zustimmung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
12.02.2025
Ö 2.13
Anhänge

Antragsunterlagen (nicht-öffentlich)

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.