Zuwendungsantrag: S.L. - "Pulse" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung
Letzte Beratung: 08.01.2025 Haushaltsausschuss Ö 3.16
Antragstellende |
S.L. |
Projekt |
„Pulse“ |
Gesamtkosten |
13.292 Euro |
Beantragte Zuwendung |
5.000Euro |
amtsseitige befürwortete Zuwendung |
5.000Euro konsumtiv |
Eigenmittelanteil/Einnahmen |
8.292 Euro |
ggf. Drittmittel |
0 Euro |
Projekt-/ Bindungsdauer |
01.03.2025 – 31.08.2025 |
Bindungsdauer (in Jahren) |
0 |
Abschreibungen für Anlagen |
0 Euro |
Das Künstler:innen-Duo sieht vor, der sozialen Vereinsamung und den mentalen und physischen Auswirkungen auf die Gesundheit aufgrund von intensiver Nutzung sozialer Medien entgegenzuwirken. Es soll ein Raum körperlicher Präsenz und Begegnung geschaffen werden, in dem die Teilnehmenden sich selbst und ein Gefühl der Freiheit spüren und Verbindungen zu anderen knüpfen. Die Künstlerinnen verbinden Hip Hop Dance, Popping und Body Percussion mit Loopstation, elektronischen Klängen und Stimme in den Workshops, offenen Proben und der Performance „Pulse“ im Lichthof Theater. Interessierte sollen sich am Entstehungsprozess und der Performance beteiligen, sich in Stimme, Bewegung und Klang erproben und mit den Künstler:innen austauschen können.
Es sollen insbesondere die Menschen aus dem Quartier sowie lokale Gemeinschaften unter Achtung interkultureller Sensibilität und gegenseitigem Verständnis angesprochen und gestärkt werden. Hierfür sieht das Künstlerinnen-Duo u.a. Kooperationen mit lokalen Kulturinstitutionen, Schulen, Vereinen und der Kulturetage Altona vor.
Der Ausschuss für Kultur und Bildung empfiehlt dem Haushaltsausschuss einstimmig bei Enthaltung der Fraktionen von CDU und FDP, S.L. für das Projekt „Pulse“ konsumtive Politikmittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
:
Der Haushaltsausschuss wird um Zustimmung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung gebeten
Antragsunterlagen(nicht-öffentlich)
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.