22-0410.1

Zuwendungsantrag - P.v.P. - Herstellung Ehrengrab Vilma Mönckeberg-Kollmar auf dem Friedhof Blankenese Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 09.04.2025 Haushaltsausschuss Ö 3.8

Sachverhalt

Antragstellende

P.v.P.

Projekt

Herstellung Ehrengrab Vilma Mönckeberg-Kollmar auf dem Friedhof Blankenese

Gesamtkosten

4.573 Euro

Beantragte Zuwendung

4.573 Euro

amtsseitige befürwortete Zuwendung

4.573 Euro investiv

Eigenmittelanteil

0 Euro

ggf. Drittmittel

0 Euro

Bindungsdauer (in Jahren)

10 Jahre

Abschreibungen für Anlagen

457,30 Euro

Zu Ehren von Vilma Mönckeberg-Kollmar, bekannt für sprach- und literaturwissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge in Bezug auf die Rezitation und Analyse von Märchen, soll eine Acrylplatte an einem Grabstein an der Grabstätte auf dem Friedhof Blankenese aufgestellt werden. Diese soll mit einer Farbillustration im Stil eines Covers aus einer der Märchensammlung, Name, Geburts- und Todesdatum, Berufe sowie einem QR-Code bedruckt werden. Der QR-Code soll zu einer durch den Antragsteller erstellten Playlist auf Soundcloud führen, in der eine biografische Einleitung zur Person und Tracks unterschiedlicher Märchen aus einer Originalplatte enthalten sind. Die Audiodateien sollen einen Gesamtumfang von 20 bis 30 Minuten haben.

Durch die Kombination aus visuellen und auditiven Elementen sollen die Besuchenden die dort liegende Person mit Märchen in Verbindung bringen können und Wissen über Vilma Mönckeberg-Kollmar und ihr posthum erlangen.

Der Antragsteller strebt eine Umsetzung bis Mitte 2025 an.

Der Ausschuss für Kultur und Bildung empfiehlt dem Haushaltausschuss mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE und bei Enthaltung der Volt-Fraktion, den Zuwendungsantrag abzulehnen.

Petitum/Beschluss

Der Haushaltsausschuss wird um Zustimmung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
09.04.2025
Ö 3.8
Anhänge

Antragsunterlagen(nicht-öffentlich)

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.