22-1372

Zuwendungsanträge Stadtteilkultur Oktober 2025 Beschlussvorlage des Amtes

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 06.10.2025 Ausschuss für Kultur und Bildung Ö 11

Sachverhalt

:

Die Antge wurden von der Zuwendungsabteilung zuwendungsrechtlich geprüft. Wegen Personalengpässen und erfolgter Aufgabenkritik/-priorisierung verzichtete die Zuwendungsabteilung bis zur Nachbesetzung offener Stellen auf fachliche Stellungnahmen zu Projektanträgen. Die Stellen wurden am 18.08.2025 besetzt; aufgrund laufender Einarbeitung der neuen Beschäftigten ist eine fachliche Prüfung derzeit weiterhin nicht möglich (Rücksprache mit SR 20 erfolgt).

Bei den Projekten SKP-40, SKP-46 und SKP-52 handelt es sich um eine Maßnahme, r die Mittel reserviert wurden. Diese stehen zur Verfügung. Über dieses Vorgehen und die Gründe dafür wurde der Ausschuss für Kultur und Bildung bereits von der Amtsvertretung informiert.

Auflistung der Einzel-Anträge

Lfd.Nr.

Projekt

beantragt

Fachliche Prüfung

SKP-40

"Wenn meine Haare sprechen könnten"

2.100,00 Euro

positives Votum der AK-Lese-Jury

SKP-41

Stimmen gegen Gewalt - Kollektive künstlerische Auseinandersetzung rund um den 25. November

4.800,00 Euro

Ohne Stellungnahme

SKP-42

Winterkonzert Orchester 2026

5.665,00 Euro

SKP-44

Music together

855,00 Euro

SKP-46

Fortbildung/Multiplikator:innen-Schulung zu den Themen Queerness und Vielfalt im Hinblick auf Leseförderungsmaßnahmen für Kinder mit D. v. a. d. P.

500,00 Euro

positives Votum der AK-Lese-Jury

SKP-50

ORIENT-EXPRESS-Konzert mit dem Ensemble "Anima Shirvani" und Elysion

2.825,00 Euro

Ohne Stellungnahme

SKP-51

Literatur- und Theatertage, grenzenlose Geschichten

2.762,50 Euro

SKP-52

Kindertheater-Reihe

2.431,00 Euro

Petitum/Beschluss

:

Der Ausschuss für Kultur und Bildung wird um Kenntnisnahme, Beratung und

Beschlussfassung gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Antragsunterlagen (nicht-öffentlich)

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.