Zuwendungsanträge Stadtteilkultur Mai 2025 Beschlussvorlage des Amtes
Letzte Beratung: 05.05.2025 Ausschuss für Kultur und Bildung Ö 12
:
Die Anträge wurden von der Zuwendungsabteilung fachlich und zuwendungsrechtlich geprüft. Bei den Projekten SKP-30, SKP-31 und SKP-34 handelt es sich um Maßnahmen, für die Mittel reserviert wurden. Diese stehen zur Verfügung. Über dieses Vorgehen und die Gründe dafür wurde der Ausschuss für Kultur und Bildung bereits von der Amtsvertreterin informiert.
Auflistung der Einzel-Anträge
Lfd.Nr. |
Projekt |
beantragt |
Fachliche Prüfung |
SKP-19 |
Aufführung TriBühne |
9.862,64 Euro |
Abwicklung über Politikmittel befürwortet Aus der Sitzung vom 07.04.2025 übernommen. |
SKP-24 |
Stadtteilfest "Lurup Feiert" 2025 |
8.040,00 Euro |
Abwicklung über Politikmittel befürwortet Aus der Sitzung vom 07.04.2025 übernommen. |
SKP-21 |
GLORY GAME (Warschau) im Rahmen der Fringify - Independent Arts Festival im Juni2025 |
2.385,00Euro |
fachlich befürwortet |
SKP-30 |
Demokratie fördern - Eine Lesereise durch Altona |
3.300,00Euro |
positives Votum der AK-Lese-Jury fachlich befürwortet |
SKP-31 |
Offene Ateliers 2025 (Ringveranstaltung) |
700,00 Euro |
fachlich befürwortet |
SKP-32 |
Lesung bzw. Comicworkshop "Boris, Babette und lauter Skelette" |
3.360,00 Euro |
positives Votum der AK-Lese-Jury |
SKP-33 |
„Wem gehört die Stadt - wem gehört das Land“ Film: Die Hüter des Eigentums - gemeinsame Erarbeitung der Themen des Films |
5.136,00 Euro |
Abwicklung über Politikmittel befürwortet |
SKP-34 |
15 Jahre Leseförderung im BücherParadies Iserbrook |
924,50 Euro |
positives Votum der AK-Lese-Jury |
:
Der Ausschuss für Kultur und Bildung wird um Kenntnisnahme, Beratung und Beschlussfassung gebeten.
Antragsunterlagen(nicht-öffentlich)
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.