22-1265

Umorganisation der Stabsstelle Klima zum Fachamt Management des öffentlichen Raums Mitteilungsdrucksache des Amtes

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Letzte Beratung: 08.09.2025 Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz Ö 12.5

Sachverhalt

Die konsequente und effektive Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen stellt eine der zentralen Herausforderungen der kommunalen Verwaltung dar. Vor diesem Hintergrund wurde das bisher als Stabsstelle bei D4 mit Matrixstruktur angesiedelte Klimateam als eigenständige Abteilung MR/K in die Führungsstruktur des Fachamtes Management des öffentlichen Raums (MR) eingegliedert. Dieser Schritt wurde bereits vollzogen und verfolgt das Ziel, Klimaschutz und Klimaanpassung systematisch voranzutreiben und die Rolle von MR als zentrales umsetzendes Fachamt von Maßnahmen zu stärken.

Durch die engere Verzahnung und räumliche Zusammenlegung des Klimateams mit den weiteren MR-Abteilungen werden Kommunikationswege verkürzt und Entscheidungsprozesse beschleunigt. Insgesamt wird dadurch eine effizientere Nutzung vorhandener Kapazitäten und Ressourcen ermöglicht. Diese organisatorische Neuausrichtungschafft optimale Rahmenbedingungen für eine wirksame und sichtbare Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen im Regelbetrieb und fördert Synergien, die sich positiv auf das gesamte Fachamt und Dezernat auswirken.

Das querschnittsorientierte Aufgabenportfolio des Klimateams ändert sich nicht. Eine Visualisierung der Anbindung lässt sich der Anlage entnehmen.

Petitum/Beschluss

Der Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz wird um Kenntnisnahme gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Anhänge

Präsentation Umorganisation Stabsstelle Klima

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.