Umleitung Metrobuslinie 1 Busanbindung des Marion-Dönhoff-Gymnasiums gewährleisten Antrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU
Letzte Beratung: 14.08.2025 Hauptausschuss Ö 9
Bis mindestens Ende 2026 wird der Sülldorfer Kirchenweg zwischen Fruchtweg und Babendiekstraße umgebaut. Die Busanbindung des Marion-Dönhoff-Gymnasiums ist durch die Ersatzbuslinie 188 nicht hinreichend gewährleistet. Es handelt sich um Midi-Busse mit begrenzter Kapazität, welche auch zu Schulwegzeiten nicht häufiger fahren können, da keine weiteren Busse zur Verfügung stehen. Der Elternrat wies bereits mit seiner Eingabe vom 11.12.2024 darauf hin, dass die zuverlässige Erreichbarkeit der Schule morgens und mittags nicht gegeben sei (Drs. 22-0630). Mit Beschluss vom 27.02.2025 forderte die Bezirksversammlung die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sowie die Behörde für Inneres und Sport auf, die Metrobuslinie 1 wieder am Marion-Dönhoff-Gymnasium vorbei zu führen sowie die notwendigen Halteverbotszonen für die Umleitungsstrecke einzurichten. Mit Schreiben vom 20.03.2025 bestätigte die Behörde für Inneres Sport, dass sie die notwendigen Verkehrszeichen anordnen würde. Mit Schreiben vom 05.05.2025 teilte die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende mit, die Ersatzbuslinie 188 sei eingerichtet worden, da die zuständige Behörde die Anordnung von Halteverboten abgelehnt hätte. Da auf die Metrobuslinie 1 auch Gelenkbusse verkehrten, würde eine Umleitung durch angrenzenden Straßen kritisch gesehen. Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende kündigte an, den Einsatz von Solobussen auf der Metrobuslinie 1 prüfen zu wollen, sofern die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit und der temporäre Entfall von Parkmöglichkeiten u.a. mit dem Bezirksamt abgestimmt würden.
Gelenkbusse haben im Gegensatz zu Solubussen einen nur um etwa einen Meter vergrößerten Wendekreis. Eine Vorabprüfung anhand der Schleppkurven durch eine der antragstellenden Fraktionen ergab, dass Gelenkbusse in Bauphase 3 (Blütenweg - Sülldorfer Kirchenweg 101) voraussichtlich ab September 2025 höchstwahrscheinlich überwiegend eine Umleitungsstrecke über Siebenbuchen, Sülldorfer Heideweg, Forsteck und Sülldorfer Landstraße nutzen könnten, vorausgesetzt sehr gut erkennbare Halteverbotsstrecken – mit Hinweis auf den Buslinienverkehr – würden angeordnet werden. Eine noch nähere Route am ursprünglichen Linienweg über Siebenbuchen, Sülldorfer Heideweg, Blütenweg und Sülldorfer Kirchenweg wäre hingegen nur unter Idealbedingungen nutzbar. In Bauphase 4 (bis Babendiekstraße) könnte die Umleitungsstrecke über Babendiekstraße, Eichengrund und Siebenbuchen führen. Die Entscheidung über eine bestmögliche Umleitung ohne erhebliche negative Auswirkungen auf die Busanbindung liegt in der Zuständigkeit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und der Behörde für Inneres und Sport.
Eine Dringlichkeit besteht aufgrund des bevorstehenden Schulanfangs.
Vor diesem Hintergrund möge der Hauptausschuss stellvertretend für die Bezirksversammlung beschließen:
Die Bezirksversammlung fordert die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gemäß § 27 BezVG mit Nachdruck auf, die Busanbindung des Marion-Dönhoff-Gymnasiums insbesondere zu Schulwegzeiten sicherzustellen. In diesem Zusammenhang kann geprüft werden, ob eine temporäre Reduzierung von Parkmöglichkeiten auf der Fahrbahn bis zum Abschluss der Bauarbeiten im Sülldorfer Kirchenweg zur Verbesserung der Busanbindung beitragen kann.
Der Hauptausschuss wird um Zustimmung gebeten.
ohne
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.