Stand der Umsetzung des Beschlusses zur Mobilitätsentwicklung im Blankeneser Ortskern Kleine Anfrage von Gregor Werner, Henrik Strate und Dijana Ceman (alle SPD-Fraktion)
Die Bezirksversammlung Altona hat am 21. Januar 2024 mit der Drucksache 21-4685 beschlossen, ein Konzept zur zukünftigen Mobilitätsentwicklung im Umfeld des Blankeneser Ortskerns durch einen losbasierten Bürgerrat erarbeiten zu lassen.
Bis heute wurde dieser Beschluss nicht umgesetzt. Die verkehrlichen Herausforderungen im Bereich des Ortskerns bestehen weiterhin und sorgen nach wie vor für Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Viele Bürgerinnen und Bürger in Blankenese warten seit Langem auf eine spürbare Verbesserung der Situation.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Das Bezirksamt beantwortet die Fragen wie folgt:
Zu 1.:
Die Umsetzung derartiger Beschlüsse (komplexe Planungen oder Beteiligungsverfahren) ist generell nicht kurzfristig umsetzbar. Die Bearbeitung des Beschlusses aus Drs. 21-4685 musste zudem außerhalb des Arbeitsprogrammes Straße und Mobilität eingetaktet werden, was aufgrund der ausgelasteten Bearbeitungskapazitäten schwierig war. Zudem ist es ein Pilotprojekt, welches in dieser Form erstmalig mit dem neuen Losverfahren in Hamburg durchgeführt wird.
Zu 2.:
Zu 3.:
Mit der Durchführung des Verfahrens ist im Sommer 2025 zu rechnen.
Zu 4.:
Ja, der Auftrag wurde vergeben an „TOLLERORT entwickeln & beteiligen GmbH“.
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebten.
ohne
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.