Sondernutzungsantrag der Initiative 100.000 Schmetterlinge in Lurup Beschlussempfehlung des Amtes
Letzte Beratung: 16.09.2025 Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Ö 11
Die Initiative 100.000 Schmetterlinge aus Lurup hat einen Sondernutzungsantrag gestellt, um auf bezirklichen Flächen im Stadtteil Lurup einen Naturlehrpfad einzurichten.
Im Rahmen des Projekts sollen mehrere Informationsschilder aufgestellt werden, die unterschiedliche Lebensräume sowie die dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten erläutern. Ziel der Initiative ist es, die biologische Vielfalt im Stadtteil sichtbar zu machen, das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zu stärken und diese für Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren.
Die Schilder sollen auf Stadtgrünflächen aufgestellt werden. Die Standorte werden mit dem Bezirksamt, Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Abteilung Stadtgrün abgestimmt.
Die inhaltliche und gestalterische Ausarbeitung der Schilder wurde von der Initiative entwickelt und ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.
Das Bezirksamt empfiehlt dem Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport, die Schilder wie in der Anlage dargestellt und in der Drucksache beschrieben, aufzustellen.
Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Zustimmung gebeten.
Informationsschilder
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.