Sichere Überwege in der Ebertallee und Dürerstraße einrichten Antrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU
Letzte Beratung: 03.11.2025 Mobilitätsausschuss Ö 6
Der Stadtteil Groß Flottbek ist zerteilt von der Straße Ebertallee/Dürerstraße, die sich in Nord-Süd-Richtung durch den Stadtteil zieht. Dort gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Im Bereich der Cranachstraße verschwenkt die Fahrbahn. Wer hier die Fahrbahn überqueren möchte, hat Schwierigkeiten zu sehen, ob Fahrzeuge kommen. Auch Fahrzeugführende, die aus den Seitenstraße kommen, müssen hier besonders vorsichtig sein. Das gilt auch an den Einmündungen Beselerplatz (Nord) und Beselerstraße. Nicht nur hohe Geschwindigkeiten stellen eine Gefahr dar, sondern auch die Kombination mit Rückstau aufgrund der Lichtsignalanlage auf Höhe der Waitzstraße, was zu schlechter Einsehbarkeit der Kreuzungsbereiche und hohen Geschwindigkeitsunterschieden führt. Im Bereich des Beselerplatzes und der Beselerstraße kommt es regelmäßig zu Verkehrsunfällen mit Verletzten.
Die Zerteilung des Stadtteils durch die Hauptverkehrsstraße ohne ausreichende Querungsmöglichkeiten für zu Fuß Gehende führt dazu, dass diese die Fahrbahn ungesichert überqueren. Auch Grundschulkinder, die nicht entlang der Hauptverkehrsstraßen, sondern durch Wohnstraßen zur Schule laufen oder fahren, müssen die Hauptverkehrsstraße an unsicheren Stellen überqueren.
Die Einrichtung eines Kreisverkehr oder einer Fußgänger-Lichtsignalanlage (FLSA) kann die Querungssituation verbessern, die Schulwegsicherheit und die Verkehrssicherheit erhöhen. Von einem Kreisverkehr würden zudem Fahrzeugführende profitieren, die die zum Teil schlecht einsehbare Hauptverkehrsstraße queren.
Vor diesem Hintergrund möge der Mobilitätsausschuss beschließen:
Die Bezirksversammlung empfiehlt der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) gemäß § 27 BezVG in Zusammenarbeit mit der Behörde für Inneres und Sport zu prüfen,
:
Der Mobilitätsausschuss wird um Zustimmung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung gebeten.
Lagekarten-FLSA-und-Kreisverkehre
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.