Rechtsseitige Querung der Schnackenburgallee an der Kreuzung Holstenkamp/ Bornkampsweg für Fußgänger:innen und Radfahrende wieder öffnen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2025
Letzte Beratung: 01.12.2025 Mobilitätsausschuss Ö 5.6
Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer Sitzung vom 30.10.2025 anliegende Drucksache 22-1423.1B beschlossen.
Die örtlich zuständige Straßenverkehrsbehörde (STVB) des Polizeikommissariats 25 hat mit Schreiben vom 17.11.2025 wie folgt Stellung genommen:
Bereits im April 2025 hatte sich die STVB des PK25 zu der Thematik gegenüber der Fraktion Volt Altona geäußert. Der Grund für die Sperrung aufgrund einer Umleitungsstrecke und deren Ende, welche in Zusammenhang mit der Beendigung der Baumaßnahmen für den Deckel Altona (ca. 2028-2030) steht, wurden dabei erwähnt.
Die Informationen darüber hatte die STVB auf Anfrage vom LSBG erhalten.
Die STVB war daher über den trotz dieser Informationen gefassten Beschluss und die anschließende Hintergrundinfo der BVM zur Drucksache erstaunt, nach welcher der Grund für die Umleitungsstrecke entfallen sein sollte und die Sperrung daher aufgehoben werden könne.
Seitens der STVB wurde aus diesem Grund noch einmal der LSBG um genauere Informationen zu der Sache gebeten, um herauszufinden, welche der beiden konträren Aussagen denn nun stimmt.
Am 04.11.2025 erhielt die STVB des PK 25 vom LSBG die gewünschten Informationen. Demnach zeigte man sich dort und bei der DEGES verwundert darüber, dass der BVM offensichtlich nicht bekannt sei, dass die Verkehrsführung mit der Sperrung der Fußgängerquerung bis ca. 2028-2030 immer noch angeordnet ist, obwohl dies damals mit der BVM so abgestimmt war.
Zu ihrer Information:
Der Grund für die Sperrung der Fußgängerquerung war die Einrichtung einer leistungsfähigen Umleitungsstrecke wegen der langfristigen Bauarbeiten auf der BAB 7, wofür ein doppelter Rechtsabbieger vom Holstenkamp in die Schnackenburgallee benötigt wurde. Dies wäre mit den Freigabezeiten der LZA für Fußgänger an der zurzeit gesperrten Querungsstelle jedoch nicht möglich gewesen.
Wenn es nun politischer Wille sein sollte, diese eigentlich bis 2028-2030 vorgesehene und abgesprochene Verkehrsführung zu ändern, dann müsste von der BVM ein Auftrag mit der Bitte um Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands an die DEGES / Autobahn GmbH gehen.
:
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.