Rätsel um die Geister-Tankstelle: Warum verrottet das Filetgrundstück? Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
Letzte Beratung: 07.05.2025 Stadtentwicklungsausschuss Ö 4.1
Seit Jahren verfällt die alte Esso-Tankstelle in der Elbchaussee 507. Doch hinter der bröckelnden Fassade schlummern offenbar große Pläne! Hier soll ein exklusives Wohnprojekt entstehen: Rund 24 schicke Eigentumswohnungen mit etwa 47 Tiefgaragenplätzen sind geplant. Das Gesamtvolumen: satte 42 Millionen Euro (https:/interprojekt-gruppe-deutschland.com/projektentwicklung/hamburg-blankenese-elbchaussee-507). Die edle Nachbarschaft dürfte sich freuen. Statt der Schmuddel-Tankstelle soll sich das Areal in eine straßenbegleitende Bebauung verwandeln, die sich elegant an die Villen der Umgebung anpasst – mit zwei Geschossen, geneigtem Dach und einer Fassade aus hellem Putz und dezentem Mauerwerk. Ein echter Hingucker!
Doch warum tut sich nichts? Warum rostet die "Geister-Tankstelle" weiter vor sich hin? Liegt es an zähen Genehmigungen? Gibt es Streit ums Design? Oder pokert der Investor, die Interprojekt Gruppe, noch auf bessere Zeiten? Die Blankenese-Bewohner rätseln. Während die Planungen für die Luxus-Oase längst auf dem Papier existieren, bleibt die Realität trist. Wann endlich verschwindet der Schandfleck und macht Platz für das ersehnte Wohnidyll?
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Das Bezirksamt beantwortet die Fragen wie folgt:
Zu 1:
Dem Fachamt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (Fachbereich Bauprüfung WBZ 2) liegt noch kein Bauantrag vor. Es gibt einen positiven Vorbescheid vom 03.03.2022 (zuletzt verlängert bis zum 03.03.2026) A/WBZ/05212/2021 „Neubau von drei Wohngebäuden mit erdgeschossiger untergeordneter Gewerbenutzung, zwei reinen Wohngebäuden, einem Hofgebäude und einer Tiefgarage (Großgarage)“.
Die genaue Anzahl der Wohnungen, Bruttogrundflächen usw. werden im folgenden Bauantragsverfahren konkretisiert.
Zu 2:
Es liegt noch kein Bauantrag vor. Derzeit wird ein Antrag zum Rückbau der Tankstelle und dem damit verbundenen Austausch des kontaminierten Bodens vorbereitet. Dieser Antrag wird in Kürze erwartet.
Zu 3:
Es wurde gegen den oben benannten Vorbescheid kein Nachbarwiderspruch bei WBZ 2 eingereicht. Sonstige Hindernisse oder Verzögerungen sind WBZ 2 nicht bekannt.
Zu 4:
Es liegt weder ein Abbruch- noch ein Bauantrag vor, aus denen sich ggf. unvorhergesehene Forderungen ergeben könnten.
Zu 5:
Es liegt noch kein Bauantrag vor, ein Baubeginn ist nicht abzuschätzen.
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
ohne
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.