Neuanlage einer Langgraswiese entlang des Elbuferweges Beschlussempfehlung des Amtes
Letzte Beratung: 16.09.2025 Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Ö 9
Im Stadtteil Nienstedten wurde entlang des Elbuferweges ein ca. 1.800 m² großes Grundstück neu erworben. Die Fläche soll im Rahmen einer naturschutzfachlichen Aufwertung in eine artenreiche Langgraswiese überführt werden. Zielsetzung ist die Förderung der biologischen Vielfalt sowie die Schaffung zusätzlicher Möglichkeiten zur Naturerfahrung.
Zur Herrichtung der Fläche ist zunächst eine Rodung der Fläche vorgesehen. Hierbei erfolgt die Entfernung von Unrat, Steinen sowie gegebenenfalls aufkommenden Brombeerbeständen, um eine geeignete Grundlage für die weitere Entwicklung zu schaffen. Im Anschluss ist die Ausbringung von standortgerechtem Regiosaatgut vorgesehen.
Die Maßnahme ergänzt bereits bestehende Langgrasflächen entlang des Elbuferweges. Durch die Flächenzusammenführung entsteht ein in seiner Ausdehnung ca. 400 m umfassender fast zusammenhängender Wiesenstreifen, der sowohl einen Beitrag zur ökologischen Aufwertung des Elbufers leistet als auch das Landschaftsbild nachhaltig bereichert. Die Fläche soll nach Etablierung der Wiese in die ökologische Pflege übergehen.
Die Finanzierung soll durch die zuwachsenden Einnahmen (Erlöse aus Ersatzzahlungen nach Baumschutz-VO/LG-VO) erfolgen. Die Kosten werden sich auf etwa 3.000Euro netto belaufen.
Das Bezirksamt empfiehlt dem Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport, auf der beschriebenen Fläche eine Langgraswiese anzulegen.
Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Zustimmung gebeten.
Lageplan
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.