Minigolfanlage Nansenstraße Volkspark - Betreiber:innenwechsel Beschlussempfehlung des Amtes
Letzte Beratung: 21.10.2025 Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Ö 9
Der Betreiber der Minigolfanlage im Volkspark, der diese seit mehr als 50 Jahren organisiert hat, kann den Betrieb nicht weiter aufrechterhalten.Die Anlage ist ein beliebter Ort im Volkspark und wird von der Verwaltung als ergänzenden Freizeit- und Sportangebot im Volkspark begrüßt.Eine Vertretung des ehemaligen Betreibers ist mit der Bitte an das Bezirksamt herangetreten, einer Nachfolgeregelung zuzustimmen. Es hat ein Gespräch mit einer:m Interessierten stattgefunden, die:der bereits im Angestelltenverhältnis den Minigolfbetrieb in 2025 sichergestellt hat.Nach Prüfung des Rechtsamts kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Sondernutzungserlaubnis für eine solche Anlage erteilt werden, ohne vorab ein Interessenbekundungsverfahren durchzuführen.
Der:Die Interessent:in reichte einen Sondernutzungsantrag ein, in dem das Konzept für den Betrieb und seine Veränderungswünsche dargestellt sind (siehe Anlage nicht-öffentlich/ vertraulich). Der Antrag stellt keine Auffälligkeiten dar, die gegen die Erteilung einer Erlaubnis sprechen würden. Im Detail wären einzelne Punkte des Antrags mit der:dem Interessierten abzustimmen und zu beraten.Der im Antrag formulierte Wunsch bezüglich der Erweiterung des Bestandsgebäudes um ca. acht qm wurde zur Prüfung an die Gartendenkmalpflege in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sowie die Behörde für Kultur und Medien gegeben. Das Prüfergebnis liegt noch nicht vor. Eine baurechtliche Genehmigungsbedürftigkeit und bei Bedarf Genehmigungsfähigkeit hierfür wäre vom Bezirksamt abzuprüfen.Die Sondernutzungserlaubnis soll vorerst auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung erteilt werden.
Das Bezirksamt empiehlt dem Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport, eine Sondernutzungserlaubnis zwischen Bezirksamt und Antragstellenden zu konkretisieren und diese bei Einvernehmen zu erteilen.
Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Zustimmung gebeten.
Antragsunterlagen (nicht-öffentlich/ vertraulich)
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.