22-1156

Mehr als ein Sommer – Das Freibad Osdorfer Born zukunftsfest machen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Letzte Beratung: 09.07.2025 RISE-Ausschuss Ö 7.6

Sachverhalt

Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer Sitzung vom 22.05.2025 anliegende Drucksache . 22-1008B beschlossen.

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat unter Beteiligung der Bäderland Hamburg GmbH (BLH) mit Schreiben vom 25.06.2025 wie folgt Stellung genommen:

Zu 1:

BLH rekrutiert laufend Personal und bildet mit steigender Tendenz selbst aus, um fehlendes Personal zu kompensieren, und ist entsprechend bestrebt, die Personalsituation bestmöglich im gesamtstädtischen Interesse zu stabilisieren. Die spezifischen Vorbereitungen für die Sommersaison laufen seit Januar 2025. Zusätzlich zur direkten Anstellung werden Personaldienstleister beauftragt. Es ist dasZiel die Sommerfreibäder sieben Tage pro Woche zu öffnen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies für die Sommerferien bereits sichergestellt. In der Vergangenheit war das Sommerfreibad (SFB) Osdorfer Born trotz Einführung der sog. Ruhetage am Wochenende und damit zu den von Familien besonders nachgefragten Zeiten (wetterabhängig) immer geöffnet. Unter Umständen sind aufgrund der Personalentwicklung bei BLH einstweilen noch Ruhetage nötig. Die Ruhetage, die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführt wurden, konnten bis Ende 2024 jedoch deutlich reduziert werden.

Zu 2:

Das SFB Osdorfer Born wird abhängig von der Wetterlage so früh wie möglich geöffnet. Die Dauer der Saison wird ebenfalls wetterabhängig so lang wie möglich geplant. Das Bad wird dabei analog zu den anderen reinen SFB (ohne Hallenbadanbindung) betrieben. Diese werden erfahrungsgemäß im Durchschnitt ab Mitte Mai bis Ende Juni geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt ist das Bad wie die anderen SFB vorbehaltlich etwaiger Baumaßnahmen betriebsbereit.

Zu 3.:

Die Öffnungszeiten der SFB wurden aufgrund von Wünschen der Bürgerinnen und Bürger arbeitnehmerfreundlich weiter in die Feierabendzeit gelegt. Auf diese Weise sind insbesondere berufstätige Menschen und Schüler/-innen in der Lage das Bad sinnvoll in den Nachmittag- und Feierabendstunden zu nutzen. Die Anzahl berufstätiger Personen in den frühen Morgenstunden ist insbesondere in der Pendel-Lage Osdorfs sehr gering. Schwimmkapazitäten von 06.30 09.00 Uhr für Frühschwimmer/-innen sind quartiersnah ganzjährig und täglich (am Wochenende von 08.00 10.00 Uhr) im Schwimmbad Elbgaustraße sichergestellt.

Zu 4.:

Der gesamte Standort unterliegt dem stetigen baulichen Monitoring und dem zusätzlichen saisonalen Instandhaltungsprogramm. Notwendige Maßnahmen werden regelmäßig und üblicherweise vor Saisonbeginn umgesetzt. Das Bad ist in einem normal guten Allgemeinzustand.

Zu 5.:

Von einer regelhaften Berichterstattung in dem genannten Umfang in den einzelnen bezirklichen Ausschüssen wird zwecks Kapazitätsschonung abgesehen. Sofern relevante Infrastrukturmaßnahmen anstehen, werden die entsprechenden bezirklichen Stellen üblicherweise von BLH eingebunden. In diesem Zusammenhang berichtet BLH anlassbezogen über Projekte in den Bezirksversammlungen im Sinne des Beschlusses. Öffnungszeiten werden zusätzlich auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
09.07.2025
Ö 7.6
26.06.2025
Ö 12.35
Lokalisation Beta
Osdorf

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.