22-1115

Instandsetzung und barrierefreier Ausbau von Nebenflächen Baron-Voght-Straße - Anschluss Radweg-Rückbau Mitteilungsdrucksache des Amtes

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Letzte Beratung: 07.07.2025 Mobilitätsausschuss Ö 10.7

Sachverhalt

Im Zusammenhang mit dem Bau der Fernwärmetrasse West durch die Hamburger Energiewerke GmbH stellt der Bezirk die Planung für die Wiederherstellung der Nebenflächen im Straßenzug Parkstraße Groß Flottbeker Straße Zum Hünengrab auf.

Im Kreuzungsbereich Groß Flottbeker Straße/ Baron-Voght-Straße mussten die Fußngerüberwege modifiziert und die Bushaltestelle „Flottbeker Kirche“(Richtung stadteinwärts) barrierefrei umgeplant werden.Aus dieserPlanung resultiert eine Anschlussmaßnahme für den Bezirk: Da im Kreuzungsbereich und bei der Bushaltestelle aus Platzgründen der vorhandene Radweg zurückgebaut wird, ist die Konsequenz, diesen Ausbau bis zur Beselerstraße fortzuführen.

Örtliche Gegebenheiten:

  • Radfahrende, aus dem Westen kommen, fahren bereits im Mischverkehr, da keine Radverkehrsanlagen vorhanden sind.
  • In dem benannten Abschnitt der Baron-Voght-Straße gilt Tempo 30.
  • Es ist eine Einbahnstraße in Richtung Osten.
  • Im weiteren Verlauf im Kalckreuthweg in östlicher Richtung ist ein schmaler Radweg vorhanden, der erhalten bleibt.

Die Hamburger Energiewerke GmbH rden die Arbeiten im Zuge des Fernwärmeausbaus, nach Kostenübernahme durch den Bezirk, ausführen.Die Kosten für diese Maßnahme sind kalkuliert auf rund 150.000 € (brutto) und sollen aus der Fußverkehrsförderung über das Bündnis finanziert werden.Die Umsetzung wird frühestens im Herbst 2025 erfolgen.

Petitum/Beschluss

:

Der Mobilitätsausschuss wird um Kenntnisnahme gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
07.07.2025
Ö 10.7
Anhänge

Lage- und Verkehrszeichenplan

Lokalisation Beta
Baron-Voght-Straße Groß Flottbeker Str. Beselerstraße Kalckreuthweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.