Friedenspfahl im August-Lütgens-Park Mitteilungsdrucksache des Amtes
Letzte Beratung: 16.09.2025 Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Ö 8
Dem Bezirksamt liegt ein Antrag für die Aufstellung eines Friedenspfahls im August-Lütgens-Park vor. Im Antrag ist die Aufstellung wie folgt begründet:
Worum geht es genau: Ich stehe seit vielen Jahren im engen Kontakt mit der globalen Friedensorganisation „May Peace Prevail On Earth International e.V.“ , die ihre Ursprünge in Japan hat (nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer in der Anlage und/ oder dem folgenden Link:www.worldpeace.de. Eines ihrer bekanntesten Projekte sind die „Friedenspfähle“. Die Friedenspfähle sind KEIN Kunstobjekt, sondern sie fungieren als physisch sichtbares Zeichen bzw. Mahnmal, sich stets an den Frieden zu erinnern. Die 2,50 m hohen Friedenspfähle aus Lärchenholz (siehe Foto in der Anlage) tragen auf allen Seiten in mehreren Sprachen die Aufschrift "Möge Friede auf Erden sein" (in der Regel in Englisch, der Sprache des Landes, wo er aufgestellt wird und die beiden anderen Sprachen können frei gewählt werden). Circa 250.000 solcher Friedenspfähle wurden bereits in fast allen Ländern der Welt aufgestellt. Man findet sie in Tempeln, Kirchen, Klöstern, Stadtzentren, Universitäten, Schulen, Gärten, aber auch bei der UNO, im Pentagon, bei der OPEC, bei der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien, bei der Arabischen Liga in Kairo und vielen Orten mehr.Nun mein konkretes Anliegen: die Initiative www.worldpeace.de will einen Friedenspfahl für Hamburg spenden und ich habe mich bereit erklärt, einen geeigneten öffentlichen Ort zu suchen und die Aufstellung durchzuführen. Für den Friedenspfahl habe ich den August Lütgens-Park in Altona ausgesucht, weil er kulturelle und soziale Einrichtungen und Menschen verschiedener Kulturen beinhaltet.
Grundsätzlich begrüßt das Bezirksamt Initiativen, die Zeichen für den Frieden in der Welt setzten und erkennt keine Gründe, warum dies nicht in Form eines Friedenspfahls im August-Lütjens-Park ermöglicht werden sollte.Ein Flyer, der auf die Geschichte und Hintergründe der Bewegung hinweist, ist beigefügt.Das Bezirksamt beabsichtigt die Erlaubnis für das Aufstellen des Pfahls im August- Lütgens Park zu erteilen.
Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Kenntnisnahme gebeten.
Flyer Friedenspfahl
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.