22-0711

Endlich Klarheit zum „Eidelstedter Hubbel“

Antrag

Letzte Beratung: 17.02.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 16.6

Sachverhalt

Seit Monaten beschäftigt ein sogenannter „speedbreaker“ an der Lohkampstraße Bürgerinnen und Bürger, Politik, Polizei und Verwaltung. Laut Auskunft der Polizei sei diese Maßnahme in einer Tempo-50-Zone aufgrund der Unfall- und Sturzgefahr unzulässig. Weiterhin kreuze der Radweg der Veloroute 13 auf gefährliche Art den Fußweg. Die Polizei bestätigte zudem, dass mehrere bauliche Mängel festgestellt wurden. Der „Eidelstedter Hubbel“ verfehlt anscheinend nicht nur seinen Zweck für mehr Verkehrssicherheit, sondern führt darüber hinaus zu Behinderungen für den ÖPNV, die Feuerwehr, für private PKW-Nutzer und Ortsunkundige. Die insgesamt unübersichtliche Lage gefährdet Radfahrer und Fußngerinnen.

Ein Rückbau des „Eidelstedter Hubbels“ wurde für Anfang des Jahres in Aussicht gestellt. Wie in der Sitzung des RaSE vom 27. Januar zu hören war, verzögert sich der Abbau aus unbekannten Gründen auf unbestimmte Zeit.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, sich mit den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen und mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass eine Referentin/ein bzw. ein Referent in den RaSE eingeladen wird, um eine eindeutige Stellungnahme zum Sachstand abzugeben.

Ursula Kleinfeld und CDU-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Lohkampstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.