Eingabe Fällungen im Klövensteen (Drucksache 22-0864) Stellungnahme der Verwaltung Mitteilungsdrucksache des Amtes
Letzte Beratung: 15.04.2025 Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Ö 2.1
Die hier durchgeführte Maßnahmen basiert auf den Vorgaben, die der Abteilung Forst des Bezirksamtes Altona im Rahmen der forstlichen Planungen (Forsteinrichtung/ Landeswaldgesetz/ Globalrichtlinie etc.) vorliegen. An dieser Stelle war es geboten, die Verkehrssicherung entlang der Wegeführung auf rund 2500 laufenden Metern Waldweg herzustellen. In diesem Zuge wurden zudem relevante Teilbereiche des Waldrands im Rahmen der Waldgestaltung auf Stock gesetzt mit dem Ziel, den Waldrand (über den Stockausschlag) neu aufzusetzen. Die gesamte Maßnahme hat neben der gebotenen Herstellung der Verkehrssicherung unter anderem die positiven Nebeneffekte, dass diese Waldwegbereiche wieder deutlich mehr Besonnung bekommen werden und die Fauna und Flora sich in diesen Bereichen in den kommenden Monaten, gegenüber dem vorherigen Zustand, deutlich verbessern wird. Zudem wird die Naturverjüngung im innenliegenden Waldrand durch die jetzt neu gegebene Lichtzufuhr aktiviert. Das wiederum hat zu Folge, dass sich in diesem Lichtbereichen der zukünftige Wald natürlich und artenreicher einstellen wird. Diese Maßnahmen werden gezielt so gesteuert, dass der innenliegende Waldrand in den kommenden Jahren immer wieder in Teilbereichen ausgelichtet wird, mit dem Ziel diesen Waldrand stufig und artenreich aufzubauen und damit eine wesentliche Stärkung des Waldrandes zu erzielen. Weiter wurde in diesem Bereich ein potentielles Biotop in der ersten Phase freigestellt. Dieses Biotop soll in den kommenden Jahren, mit dem Ziel den Artenschutz und Waldnaturschutz in diesem Kleinstbereich nachhaltig zu fördern, weiter ausgelichtet und damit deutlich aufgewertet werden.
Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Kenntnisnahme gebeten.
ohne
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.