21-2647

Bezirkliche Kinder- und Jugendhilfe in der Corona-Pandemie stärken Umsetzung der Bürgerschaftsdrucksache 22/4379 Beschlussempfehlung des Amtes

Beschlussempfehlung öffentlich

Letzte Beratung: 05.01.2022 Jugendhilfeausschuss Ö 8.1

Sachverhalt

In der Drs 22/4379 hat die Bürgerschaft beschlossen, für die Jahre 2021 und 2022 insgesamt 900.000 Euro zur Verfügung zu stellen, um folgenden Beschluss umzusetzen:

Hamburgs Zukunft zu allen Zeiten klug, sozial und nachhaltig gestalten: Bezirkliche Kinder- und Jugendhilfe in der Corona-Pandemie stärken (Bürgerschaftsdrucksache 22/4379 siehe Anlage 2).

Diese Sonderfördermittel wurden durch die Sozialbehörde nach dem Jugendeinwohnerwert (JEW) folgendermaßen an die Bezirke gegeben.

2021

2022

Schlüssel nach JEW

€ pro Bezirk

€ pro Bezirk

HH-Mitte

127.219,55 €

63.609,77 €

21,2%

Altona

90.603,38 €

45.301,69 €

15,1%

Eimsbüttel

64.574,69 €

32.287,34 €

10,8%

HH-Nord

67.074,85 €

33.537,42 €

11,2%

Wandsbek

140.703,56 €

70.351,78 €

23,5%

Bergedorf

49.282,88 €

24.641,44 €

8,2%

Harburg

60.541,09 €

30.270,55 €

10,1%

Summen

600.000,00 €

300.000,00

100,0%

Das Jugendamt Altona hat den Jugendhilfeausschuss bereits über die Drucksache informiert und den Auftrag erhalten, sie umzusetzen.

Petitum/Beschluss

:

Der Jugendhilfeausschuss wird um Zustimmung zur anliegenden Umsetzung (Anlage 2) der Drucksache 22/4379 gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Anlage 1: Bürgerschaftsdrucksache 22/4379

Anlage 2: Übersicht Sonderfördermittel

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.