22-0971

Bericht zur Verwendung der zuwachsenden Einnahmen Mitteilungsdrucksache des Amtes

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Letzte Beratung: 20.05.2025 Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Ö 13

Sachverhalt

Gemäß der Vereinbarung nach §19 (1) BezVG über die Informationspflicht des Bezirksamtes gegenüber der Bezirksversammlung ist dem Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport über die Verwendung der Erlöse aus Ersatzzahlungen nach Baumschutz-VO/LG-VO (zuwachsende Einnahmen) bis zu 2 500 Euro jeweils halbjährlich in tabellarischer Form Bericht zu erstatten.Die Liste enthält zur besseren Übersichtlichkeit, abweichend von der Vereinbarung nach § 19 (1) BezVG, alle offenen Aufträge beziehungsweise abgerechneten Maßnahmen ab Januar 2025.

Maßnahme

Projektkosten (zum Teil geschätzt netto)

Mittelbedarf in 2025

(netto)

Projektstand

Abgeflossene Mittel 2025 (netto)

Baumpflanzinitiative gegen Hitze in der Stadt 2023-2025 (Drucksache 21-4254.1)

500.000 Euro

144.000 Euro

Abschluss voraussichtlich Winter 2025, noch offene Mittel: 144.000 Euro

- Euro

Anlage von zwei Blühflächen im Kleingarten Vermoor 211 e.V. (Drucksache 21-5082.1B)

16.000 Euro

16.000 Euro

Abgeschlossen

16.000 Euro

Entschlammung von zwei Teichen im Waldpark Marienhöhe und Hauptfriedhof Altona (Drucksache 22-0440)

230.000 Euro

230.000 Euro

In Planung

- Euro

Mahd von Blumenwiesen (Drucksache 22-0440)

70.000 Euro

35.000 Euro

Beauftragt

- Euro

Umsetzung von Maßnahmenvorschlägen der Initiative 100.000 Schmetterlinge (Drucksache 22-0440)

30.000 Euro

30.000 Euro

In Planung

- Euro

Mahd der Elbhänge (Drucksache 22-0440)

30.000 Euro

30.000 Euro

Beauftragt

- Euro

Bekämpfung von Neophyten (Drucksache 22-0440)

50.000 Euro

50.000 Euro

Beauftragt

- Euro

Entkusseln Heideflächen Wittenbergen (09/ 2024)

4.630 Euro

4.630 Euro

Abgeschlossen

4.630 Euro

Obstbaumschnitt verschiedene Grünanlagen (12/ 2024)

1.440 Euro

1.440 Euro

Abgeschlossen

1.440 Euro

Bestellung Regiosaatgut

406 Euro

406 Euro

Abgeschlossen

406 Euro

Entfernen unerwünschter Gehölze Naturruhezone Sandmoorweg (11/ 2024)

5.055 Euro

5.055 Euro

Abgeschlossen

5.055 Euro

Betreuung des Amphibienzaunes an der Holztwiete

1.077 Euro

1.077 Euro

Beauftragt

- Euro

Neubeschaffung Abendseglerquartier Hirschpark

235 Euro

235 Euro

Abgeschlossen

235 Euro

Bestellung Waldkauznisthöhle

105 Euro

105 Euro

Beauftragt

- Euro

Kontrolle/Wartung Fledermauskästen Volkspark

1.463 Euro

1.463 Euro

Abgeschlossen

1.463 Euro

Obstbaumpflanzung

2.000 Euro

2.000 Euro

Beauftragt

1.673 Euro

Schwalbentürme Sülldorf (Drucksache 22-0651.1)

10.000 Euro

10.000 Euro

In Umsetzung

7.400 Euro

Fertigstellung Pflege- und Entwicklungskonzept Elbhang Rissen (Drucksache 22-0440)

80.000 Euro

12.000 Euro

Beauftragt

- Euro

Wiesenvogelschutz, Monitoring

6.000 Euro

4.500 Euro

Beauftragt

- Euro

Pflegemaßnahme Naturschutzfläche Vossbarg

1.395 Euro

1.395 Euro

Abgeschlossen

1.395 Euro

Kiebitzpatenschaft

200 Euro

200 Euro

Patenschaft bis 2026

200 Euro

Knickpflege und -aufwertung

3.480 Euro

3.480 Euro

Abgeschlossen

3.480 Euro

582.986 Euro

43.377 Euro

Petitum/Beschluss

:

Der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport wird um Kenntnisnahme gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

ohne

Lokalisation Beta
Waldpark Marienhöhe

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.