Baustellen Chaos am Diebsteich Ist ein Ende absehbar? Kleine Anfrage von Patrick Müller-Constantin und Gregor Werner (beide SPD-Fraktion)
Die westliche Situation um das Diebsteichareal und zukünftigen Altonaer Fernbahnhof verändert sich in großen Schritten zu einem neuen Zentrum. Eine positive Entwicklung aus unserer Sicht.
Für die jetzigen Nutzer:innen des Verkehrsraums und alle weiteren Verkehrsteilnehmenden in diesem Bereich stellt sich die aktuelle Situation als äußerst unbefriedigend dar.
In fast allen Straßen des Quartiers, namentlich Waidmannstraße, Memellandallee und Kieler Straße, sind durch Baustellen u.a. von Hamburg Wasser seit dem zweiten Quartal 2025 betroffen. Zahlreiche Baugruben führen zu regelhaft gefährlichen Situationen für die Menschen im öffentlichen Raum.
Der Isebekstieg, eine wichtige Wohnstraße, ist seit geraumer Zeit für Fußgänger:innen und Fahrradfahrende gesperrt. Gleichzeitig scheint es einen Stillstand der Bautätigkeiten zu geben.
Der Haferweg als wichtige Straße für Gewerbebetriebe scheint baustellenbedingt dauerhaft nur teilweise nutzbar.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgende Fragen:
Das Bezirksamt Altona beantwortet die Fragen wie folgt:
Zu 1:
Die Stromnetz Hamburg hat die Arbeiten für dieses Jahr in dem Bereich abgeschlossen, behält aber die Fläche der Baustelleneinrichtung Memellandallee/Waidmannstr., da voraussichtlich Ostern 2026 weitere Arbeiten geplant sind. Weitere Maßnahmen sind zurzeit nicht bekannt.
Zu 2:
Siehe hierzu Antwort zu Frage 1.
Zu 3:
Eine Maßnahme ist nicht bekannt.
Zu 4:
Es handelt sich um die Fernwärmemaßnahme "Spange Haferweg - Grindel" und dauert im Umfeld Haferweg voraussichtlich bis Mitte 2026 - genaueres ist bei energiewende-hamburg@hamburger-energiewerke.de zu erfragen.
Zu 5:
Die Wiederherstellung im Isebekstieg ist bisher nur provisorisch erfolgt, weil noch Leitungsarbeiten erforderlich waren. Dies sollte jedoch bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
ohne
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.