20-7167.1

Zwei Anträge auf Gewährung von Kostenzuschuss für geförderte Grünpatenschaft Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Beschlussvorlage

Sachverhalt

- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 20-7167) im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz am 26.02.2019

- Einstimmig beschlossen

Gemäß des politischen Beschlusses, Drucksache 20-5460, sowie gemäß des politisch beschlossenen Arbeitsprogramms 2018 Stadtgrün, wurde die Umsetzung von ökologisch geförderten Grünpatenschaftsprojekten mit einem vorläufigen Etat in 2018/19 von 50.000 € Brutto am 26.06.2018 im UGV von allen Parteien einstimmig beschlossen.

In der Arbeitsgruppe = Lenkungsgruppe, die aus je einem  Stellvertreter der politischen Fraktionen Grüne (Frau Dr. Martin), FDP (Herr Stankovic-Cirkvic) und SPD (Herrn Plezia) und dem Projektleiter von MR 3 (Herrn Sempf) besteht, wurden  zwei  Anträge auf Gewährung von einem Kostenzuschuss für eine Grünpatenschaftsvereinbarung  geprüft und als Empfehlung für den Beschluss/Zustimmung durch den UGV vorgeschlagen. Beide Anträge wurden vorher bei Stadtgrün + Lenkungsgruppe fachlich und inhaltlich gemeinsam positiv abgestimmt und durch die Lenkungsgruppe beschlossen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung für zwei Anträge auf ökologisch geförderte Grünpatenschaften gebeten:

  1. Sthamerstraße 10, HH-Wohldorf-Ohlstedt, ca. 50 m² insekten- und bienenfreundliche Blühwiesen-Stauden-Strauchpflanzung auf öffentlicher Straßenbegleitgrünfläche. Förderbetrag 1.000 € brutto.
  2. Gartenpark KGV 574 Am Ophof, HH-Bramfeld, ca. 50 m² insekten- und bienenfreundliche Blühwiesen-Staudenpflanzung und ca. 100 m² Streuobstwiese mit 10 Obstbäumen auf öffentlicher Grünfläche an Kleingartenkolonie an der Osterbek. Förderbetrag 1.800 € brutto.
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.