Zustand der Dorfteiche in Lemsahl-Mellingstedt Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 06.11.2025 Regionalausschuss Walddörfer Ö 4.1
Dem Bürgerverein in Lemsahl-Mellingstedt ist aufgefallen, dass die drei öffentlichen Teiche in Lemsahl-Mellingstedt (der Tannenhof-Teich, der Redderbarg-Teich und der „Dorf“-Teich) voll-ständig vergrünt sind und vermutlich seit längerer Zeit keine Entschlammung mehr erfahren haben. Erfahrungsgemäß müssen Teiche in regelmäßigenAbständen entschlammt werden, da sich am Boden Faulschlamm bildet. Dieser Faulschlamm verschlechtert die Wasserqualität erheblich, da das Algenwachstum massiv gefördert und bei der Fäulnis schädliche Gase gebildet werden. Mit einer Entschlammung kann das ökologische Gleichgewicht der Gewässer erhalten werden, die Wassertrübung zu reduziert und die Lebensbedingungen für Wassertiere verbessert werden.
Die Verwaltung wird gebeten:
Lageplan
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.