22-2118.1

Zukunftsfähige Stromversorgung für den Rahlstedter Wochenmarkt - Nachhaltigkeit und Attraktivität sichern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.12

Sachverhalt

- Der Regionalausschuss Rahlstedt hat in seiner Sitzung am 10.09.2025 über den interfraktionellen Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP (s. Drs. 22-2118) beraten und ihn in geänderter Form einstimmig beschlossen.

Der Rahlstedter Wochenmarkt im Wahlkreis 14 ist ein wichtiger sozialer und wirtschaftlicher Treffpunkt mit jahrhundertealter Tradition. Er versorgt die Bevölkerung mit frischen, regionalen und unverpackten Lebensmitteln. Trotz seiner positiven Entwicklung, die sich auch in einem Überschuss widerspiegelt, haben sich die Rahmenbedingungen für Marktbeschicker in den letzten Jahren verschlechtert. Zahlreiche Händler mussten aufgeben, was zu Lücken auf dem Markt führt.

Die Drucksache 23/945 vom 22.07.2025 informiert, dass die Stromversorgung der Marktstände aktuell über zwölf Bodentanks erfolgt, die jedoch teilweise defekt sind, insbesondere im östlichen Bereich der Rahlstedter Bahnhofstraße. Die Mängel sind seit circa vier Jahren bekannt. Notfallreparaturen wurden durchgeführt, eine umfassende Instandsetzung steht noch aus. Die Wasserversorgung erfolgt über einen Hydranten und zusätzlich über Toilettenanlagen.

Die Abrechnung des Stromverbrauchs erfolgt pauschal, ohne individuelle Zählerstände, was eine verursachergerechte Kostenverteilung erschwert. Die genaue Anzahl der Stromanschlüsse konnte bislang nicht abschließend ermittelt werden.

Die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung liegt beim Bezirksamt Wandsbek, das für die Fläche zuständig ist und entsprechende Fachfirmen beauftragt.

Vor dem Hintergrund der bekannten Defekte und der Bedeutung des Marktes ist es dringend erforderlich, die Stromversorgung zu modernisieren und dauerhaft funktionsfähig zu gestalten, um die Attraktivität des Wochenmarktes zu erhalten und für neue Beschickerinnen und Beschicker zu steigern.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss
  1. Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten zu prüfen, wann eine umfassende Prüfung und Planung für die Sanierung und Modernisierung der Stromversorgung auf dem Rahlstedter Wochenmarkt vorgenommen werden kann
  1. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass alle Marktstände zuverlässig mit Strom versorgt werden und die Infrastruktur den aktuellen Anforderungen entspricht.
  1. Die Abrechnung des Stromverbrauchs soll überprüft werden, um eine verursachergerechte und transparente Kostenverteilung zu ermöglichen.
  1. Das Bezirksamt wird gebeten, dem Regionalausschuss zeitnah über den Stand der Planungen und die Umsetzung der Maßnahmen zu berichten.
  1. Ergänzend wird ebenfalls um Ausstattung entsprechender Stromverbrauchszählern an den Wandseterrassen gebeten.

Der Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah über das Ergebnis zu informieren.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
18.09.2025
Ö 9.12
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.