20-7496

Zebrastreifen an der Ecke Hirschgraben/ Hasselbrookstraße wiederherstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.2019 (Drs. 20-7241.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die zuständige Fachbehörde und das Bezirksamt Wandsbek werden aufgefordert zu prüfen, ob der Zebrastreifen an der Ecke Hirschgraben/ Hasselbrookstraße (in der Straße Hirschgraben) dauerhaft hergestellt werden kann. Entsprechende Maßnahmen mögen zeitnah umgesetzt werden.

Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport ( BIS) / Polizeikommisariat (PK) 31:

Im Zuge der Baumaßnahme „Veloroute 7“, Teilbaumaßnahme: Abschnitt W 10, Hasselbrookstraße, Projektnummer 16-057 des Bezirksamtes Wandsbek wird die Hasselbrookstraße

Bestandteil der Tempo 30-Zone.

Dazu gehört auch ein Umbau der Einmündung Hasselbrookstraße/Hirschgraben, wobei die Fahrbahnquerschnitte auf 5,50m eingeengt werden und durch das Vorverlegen der Hochborde Querungshilfen geschaffen werden.

Dies ist als geschwindigkeitsmindernde Maßnahme zu sehen, dazu kommt, dass durch die Fahrbahnverengung die Zeit verkürzt wird, die der Fußgänger für die Überquerung benötigt.

Näheres ist der 1. Verschickung des Bezirksamtes Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Fachamt Management des öffentlichen Raumes vom 19.02.2019 zu entnehmen.

Da nach der Fertigstellung der Baumaßnahme in der Landwehr sich im Hirschgraben wieder das übliche Verkehrsaufkommen eingestellt hat und auch der Kreuzungsbereich Hirschgraben/ Papenstraße baulich zur Verkehrsberuhigung umgestaltet wird, sieht die örtliche Straßenverkehrsbehörde zurzeit keinen Anlass weitere Maßnahmen zu planen oder umzusetzen.

Der Umbau soll nach hiesigen Informationen im Frühjahr 2020 beginnen.

Darüber hinaus sind gemäß der VwV der StVO Fußgängerüberwege in Tempo 30-Zonen in der Regel entbehrlich.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.