Wo bleibt die Baustellenkoordination bei der Großbaustelle am Wandsbek Markt/Schloßstraße im Bezirk Wandsbek? Kleine Anfrage vom 11.08.2025
Die Straßenbaustellenkoordination im Bezirk Wandsbek in Hamburg ist gerade jetzt besonders wichtig, weil sie dazu beitragen soll, Verkehrsbehinderungen zu minimieren und den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Im Bezirk Wandsbek sind viele Bauarbeiten gleichzeitig im Gange, was zu Staus, Verzögerungen und Unannehmlichkeiten für die Anwohner und Pendler führt. Durch eine gute Koordination können die Baustellen zeitlich und räumlich so geplant werden, dass sie sich nicht überschneiden oder den Verkehr unnötig behindern. Das verbessert die Mobilität, sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und trägt dazu bei, die Lebensqualität in Wandsbek zu erhalten. Zudem können so auch Kosten gespart und die Bauzeiten verkürzt werden, was füralle Beteiligten von Vorteil wäre.
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) erneuert seit Ende Juni die WandsbekerMarktstraße und die Schloßstraße. Die Instandsetzung dauert voraussichtlich rund vier Monate. Im Zuge derMaßnahme gab es bereits einige Vollsperrungen und wird es noch weitere geben. Zudem gibt es verschiedene andere große Straßenbaustellen im Kerngebiet, die eine Koordination mit den anderen Baustellen erfordern, z.B. Bovestraße (S4), Neumann-Reichhardt-Straße, Rodigallee, Eilbektal, Quarree, Wandsbeker Chaussee, Friedrich-Ebert-Damm. Viele Verkehrsteilnehmer beschweren sich aktuell bei der Politik über die Koordination, da die Umleitungen kaum erkennbar sind. Die aktuellen Großbaustellen im Kerngebiet Wandsbek und deren Koordination wurde nicht vorher in den Ausschüssen der Bezirksversammlung Wandsbek vorgestellt. Entsprechend kann die bezirkliche Politik nur bedingt antworten auf die gestellten Fragen von Bürgern geben.
Das Bezirksamt hat auf den CDU-Antrag einer Erstellung eines Quartalsberichtes der bezirklichen Baustellenkoordination geantwortet, dass sie derzeit prüfen, in welcher Form die Baustellenkoordination aktuelle Informationen zu ausgewählten Maßnahmen aufbereiten und der Bezirksversammlung präsentieren kann. Der erste Quartalsbericht soll gegen Ende des 3. Quartals 2025/Anfang des 4. Quartals 2025 im Mobilitätsausschuss vorgesehen werden. Regelmäßige Berichte der bezirklichen Straßenbauaustellenkoordination sind gerade mit den neuesten Erfahrungen mit der Großbaustelle Wandsbek Markt/Schloßstraße stets dringend erforderlich.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.