Wiederherstellung und Aufwertung des Jenfelder Moorparks zeitnah umsetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.12.2018 (Drs. 20-6812)
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Die zuständige Fachbehörde und die Bezirksamtsleitung werden gebeten,
Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport (BIS):
Bereits seit dem Sommer 2018 werden die Holzhäuser bundesweit angeboten und verkauft. Zunächst war es erforderlich, die Bedarfe innerhalb der Stadt zu prüfen, bevor externe Käufer gesucht werden konnten. Die Verkäufe waren sehr zeitaufwendig, da die gebrauchten Wohnholzhäuser vor Verkauf durch die Interessenten besichtigt werden mussten.
Darüber hinaus bedingt das Aufstellen von Holzhäusern eine entsprechende Baugenehmigung. Die Kaufinteressenten mussten deshalb für eine Bauvorabfrage einen Architekten hinzuziehen, um vorab zu klären, ob eine entsprechende Baugenehmigung erteilt werden kann. Auch die logistische Abwicklung der Abholung des Hauses ist kosten- und zeitintensiv. Hinzu kamen die Herausforderungen der Terminkoordination mit den bundesweit ansässigen interessierten Firmen und Privatpersonen.
Häufig müssen Abholtermine neu vereinbart werden, weil Baugenehmigungen kurzfristig nicht erteilt werden können oder aufgrund der aktuellen intensiven Bautätigkeit, Anträge mehrere Monate Zeit in Anspruch nehmen. Der Abtransport gestaltet sich schwierig, weil geeignete Transportfirmen sehr ausgelastet sind. Zudem kann es erforderlich sein, die Häuser in Einzelteile zu zerlegen, um den Abtransport zu vereinfachen. Dies ist zeitintensiv und nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine verbindliche Aussage zur Zeitplanung nicht möglich, es wird aber angestrebt, dass die Fläche bis zum 31. März 2019 von Holzhäusern und Zaunelementen geräumt ist.
Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.